Spannend
Man soll ein Buch ja nicht nach seinem Cover beurteilen, aber dieses Cover springt einem nun mal direkt ins Auge. Ich liebe es einfach. Die bunte Gestaltung lässt allerdings nichts vom düsteren Inhalt erahnen.
Ich war direkt von Anfang an gefesselt. Man wird direkt in die Handlung geworfen, es wird sofort spannend und ungeschönt geschrieben. Auch im weiteren Verlauf ist das Buch definitiv nichts für schwache Nerven, das sollte man auf jeden Fall beachten.
Mars im Zentrum ist sehr interessant gewählt. Ich mochte die Darstellung und die Erklärungen von Binarität und der Loslösung davon. Das Gefühl, sich nicht mit einem Geschlecht identifizieren zu können, wurde greifbar gemacht, selbst wenn es einen nicht betrifft. Mir war Mars sofort sympathisch und ich habe die ganze Zeit mitgefiebert.
Das Buch behandelt auch weitere Themen kritisch wie etwa toxische Männlichkeit und Mobbing. Gerade als Frau war es natürlich frustrierend zu lesen, welche Sprüche die Jungen für die weiblichen Camperinnen übrig hatten, da man es aus dem Alltag ja gewohnt ist. Die Beschreibung vom Mobbing gegenüber Mars, nur weil man heraussticht und laut anderen nicht ins System passt, war extrem bewegend und macht auch wütend.
Diese kleinen Subplots haben das Buch echt bereichert. Im Mittelpunkt steht aber das Camp und dessen Geheimnis, genauer gesagt das der Honeys. Und ich hätte mit allem gerechnet, nur nicht damit. Es war an sich schon verstörend genug, absolut außergewöhnlich und total originell und trotzdem gab es Twists, die das ganze noch spannender, noch tiefgründiger gemacht haben. Eine interessante Metapher für die Ausbeutung der jungen Generation, des Egoismus und der Gier mit einem hoffnungsvollen Ausblick am Ende.
Definitiv eine Empfehlung von mir. Es hätte stellenweise vielleicht noch tiefer gehen können, allerdings hat es mich insgesamt einfach so sehr gepackt, dass ich dafür keinen Stern abziehen kann. Einfach ein tolles Gesamterlebnis.
Ich war direkt von Anfang an gefesselt. Man wird direkt in die Handlung geworfen, es wird sofort spannend und ungeschönt geschrieben. Auch im weiteren Verlauf ist das Buch definitiv nichts für schwache Nerven, das sollte man auf jeden Fall beachten.
Mars im Zentrum ist sehr interessant gewählt. Ich mochte die Darstellung und die Erklärungen von Binarität und der Loslösung davon. Das Gefühl, sich nicht mit einem Geschlecht identifizieren zu können, wurde greifbar gemacht, selbst wenn es einen nicht betrifft. Mir war Mars sofort sympathisch und ich habe die ganze Zeit mitgefiebert.
Das Buch behandelt auch weitere Themen kritisch wie etwa toxische Männlichkeit und Mobbing. Gerade als Frau war es natürlich frustrierend zu lesen, welche Sprüche die Jungen für die weiblichen Camperinnen übrig hatten, da man es aus dem Alltag ja gewohnt ist. Die Beschreibung vom Mobbing gegenüber Mars, nur weil man heraussticht und laut anderen nicht ins System passt, war extrem bewegend und macht auch wütend.
Diese kleinen Subplots haben das Buch echt bereichert. Im Mittelpunkt steht aber das Camp und dessen Geheimnis, genauer gesagt das der Honeys. Und ich hätte mit allem gerechnet, nur nicht damit. Es war an sich schon verstörend genug, absolut außergewöhnlich und total originell und trotzdem gab es Twists, die das ganze noch spannender, noch tiefgründiger gemacht haben. Eine interessante Metapher für die Ausbeutung der jungen Generation, des Egoismus und der Gier mit einem hoffnungsvollen Ausblick am Ende.
Definitiv eine Empfehlung von mir. Es hätte stellenweise vielleicht noch tiefer gehen können, allerdings hat es mich insgesamt einfach so sehr gepackt, dass ich dafür keinen Stern abziehen kann. Einfach ein tolles Gesamterlebnis.