Zauberhafter Einstieg
Die Insel der magischen Wächter holt einen direkt in die tropische Welt von Berry, wo Flughunde höflich um Mangos gebeten werden und selbst die Würmer ihren Platz im Garten haben. Alles scheint friedlich, bis plötzlich ein Brief auftaucht, der Berrys Leben komplett durcheinanderwirbelt. Wächterin? Magie? Hywölfe und Zorafalken? Das klingt mehr nach einem Abenteuer, als Berry sich je hätte vorstellen können – und sie ist alles andere als begeistert.
Berry ist eine herrlich bodenständige Heldin, die lieber zwischen ihren Pflanzen bleibt, statt sich in ein magisches Chaos zu stürzen. Aber genau das macht sie so sympathisch: ihre Zweifel, ihre Liebe zur Familie und diese herrlich trockene Art, mit der sie alles infrage stellt. Ihre Großeltern sind dabei ein echter Knüller – liebevoll, etwas chaotisch und immer für Überraschungen gut, auch wenn sie Berry hier ordentlich in die Bredouille bringen.
Die tropische Kulisse und die kleinen magischen Details lassen einen förmlich den Duft von Durians (okay, vielleicht nicht die beste Idee) und den Geschmack von Teemelonen spüren. Und obwohl die Geschichte noch gemächlich startet, hat man schon jetzt das Gefühl, dass hinter jeder Ecke ein neues Abenteuer lauert.
Ein absoluter Wohlfühl-Start in eine Geschichte, die Lust auf mehr macht – vor allem, weil man wissen will, ob Berry am Ende wirklich in einen Gillybären verwandelt wird. Magisch, witzig und wunderbar warmherzig!
Berry ist eine herrlich bodenständige Heldin, die lieber zwischen ihren Pflanzen bleibt, statt sich in ein magisches Chaos zu stürzen. Aber genau das macht sie so sympathisch: ihre Zweifel, ihre Liebe zur Familie und diese herrlich trockene Art, mit der sie alles infrage stellt. Ihre Großeltern sind dabei ein echter Knüller – liebevoll, etwas chaotisch und immer für Überraschungen gut, auch wenn sie Berry hier ordentlich in die Bredouille bringen.
Die tropische Kulisse und die kleinen magischen Details lassen einen förmlich den Duft von Durians (okay, vielleicht nicht die beste Idee) und den Geschmack von Teemelonen spüren. Und obwohl die Geschichte noch gemächlich startet, hat man schon jetzt das Gefühl, dass hinter jeder Ecke ein neues Abenteuer lauert.
Ein absoluter Wohlfühl-Start in eine Geschichte, die Lust auf mehr macht – vor allem, weil man wissen will, ob Berry am Ende wirklich in einen Gillybären verwandelt wird. Magisch, witzig und wunderbar warmherzig!