Eine phantastische Welt mit magischen Tieren
Mit “Die Insel der Magischen Wächter- Der große Test” hat die bekannte Autorin Christina Soontornvat den ersten Band einer Geschichte über besondere Kinder vorgelegt, die auserwählt sind, die Pflanzen und Tiere des Santipap- Archipels zu schützen. Das bunte und phantasievolle Cover lässt erahnen, dass neben der Hauptfigur Berry magische Tiere eine Rolle spielen werden.
Berry ist ein einfaches Mädchen mit einer besonderen Gabe: Sie spricht mit Tieren und Pflanzen, liebt ihren Garten und lebt mit ihren Großeltern auf der “Kleinen Insel” am südlichsten Punkt der Santipap- See. Damit die Kinder eine Vorstellung dieser eigenen Welt bekommen, befindet sich gleich am Anfang des Buches eine Landkarte, in der alle Inseln des Archipels eingezeichnet sind, sodass man auch Berrys Reiseroute gut verfolgen kann, denn sie ist auserwählt, die Wächterakademie auf der Lotusinsel zu besuchen. Wächter sind Beschützer der Tier- und Pflanzenwelt und haben je nach ihrer Veranlagung ganz besondere Aufgaben zu erfüllen. Doch Wächter kann nur werden, wem es gelingt, sich in sein magisches Seelentier zu verwandeln. Berry hat Bedenken, ob ihre Kräfte dafür ausreichen und lange ist nicht klar: Wird sie das schaffen?
Mit “Die Insel der magischen Wächter- Der große Test” haben Christina Soontornvat und die Illustratorin Alina Brost eine phantastische Welt erschaffen, in der Kinder dazu ausgebildet werden, die Umwelt zu beschützen. Auch alte Legenden werden hoch gehalten, denn schon auf der Landkarte am Beginn des Buches wird die Inselwelt vom “Großen Tier” eingerahmt, aus dessen Rückenwölbungen sie einmal entstanden sein soll. Sehr einfühlsam beschreibt die Autorin, wie die Schüler der Wächterschule langsam Freundschaften schließen, doch Berry bleibt immer ein bisschen Außenseiterin. Einen Freund findet sie erst, als sie erkennt, dass der reichste Junge unter den Schülern nicht hochmütig, sondern im Gegenteil sehr hilfsbereit ist.
In diesem gelungenen Buch spielen neben Lotusblüten weitere exotische Früchte, Blumen und Tiere eine Rolle, manche davon wohl nur der Phantasie entsprungen.
Langsam lernen die Kinder in der Wächterschule auf ihre Fähigkeiten zu vertrauen sowie wahre und falsche Freunde zu unterscheiden. Besonders jedoch lernen die Schüler geduldig zu sein und auf ihren Körper zu hören. Dazu braucht es ehrliches Bemühen, seine Persönlichkeit weiter zu entwickeln und auf die weisen Worte der Lehrer zu achten. Aber natürlich gibt es auch Begehrlichkeiten der Reichen, Geschäftsinteressen vor die Anliegen der Umwelt zu stellen.
In einer mitreißenden Fantasy- Geschichte, die das erste Monat der Schulausbildung umfasst, erzählt die Autorin in bildhafter und lebendiger Weise darüber, wie wichtig die Natur für alle Menschen ist. Auch wenn die Erzählung manchmal poetische Momente hat, bleibt die Spannung bis zur letzten Seite erhalten. Die größere Schrift und kurze Kapitel erhalten die Lesefreude, sodass man gespannt auf die Fortsetzung dieser außergewöhnlichen Erzählung sein kann. Kinder ab neun Jahren, die gerne in exotische Welten eintauchen und magische Wesen mögen, werden sicher von diesem Buch begeistert sein. Daher für diese faszinierende Geschichte eine absolute Leseempfehlung und verdiente fünf Sterne.
Berry ist ein einfaches Mädchen mit einer besonderen Gabe: Sie spricht mit Tieren und Pflanzen, liebt ihren Garten und lebt mit ihren Großeltern auf der “Kleinen Insel” am südlichsten Punkt der Santipap- See. Damit die Kinder eine Vorstellung dieser eigenen Welt bekommen, befindet sich gleich am Anfang des Buches eine Landkarte, in der alle Inseln des Archipels eingezeichnet sind, sodass man auch Berrys Reiseroute gut verfolgen kann, denn sie ist auserwählt, die Wächterakademie auf der Lotusinsel zu besuchen. Wächter sind Beschützer der Tier- und Pflanzenwelt und haben je nach ihrer Veranlagung ganz besondere Aufgaben zu erfüllen. Doch Wächter kann nur werden, wem es gelingt, sich in sein magisches Seelentier zu verwandeln. Berry hat Bedenken, ob ihre Kräfte dafür ausreichen und lange ist nicht klar: Wird sie das schaffen?
Mit “Die Insel der magischen Wächter- Der große Test” haben Christina Soontornvat und die Illustratorin Alina Brost eine phantastische Welt erschaffen, in der Kinder dazu ausgebildet werden, die Umwelt zu beschützen. Auch alte Legenden werden hoch gehalten, denn schon auf der Landkarte am Beginn des Buches wird die Inselwelt vom “Großen Tier” eingerahmt, aus dessen Rückenwölbungen sie einmal entstanden sein soll. Sehr einfühlsam beschreibt die Autorin, wie die Schüler der Wächterschule langsam Freundschaften schließen, doch Berry bleibt immer ein bisschen Außenseiterin. Einen Freund findet sie erst, als sie erkennt, dass der reichste Junge unter den Schülern nicht hochmütig, sondern im Gegenteil sehr hilfsbereit ist.
In diesem gelungenen Buch spielen neben Lotusblüten weitere exotische Früchte, Blumen und Tiere eine Rolle, manche davon wohl nur der Phantasie entsprungen.
Langsam lernen die Kinder in der Wächterschule auf ihre Fähigkeiten zu vertrauen sowie wahre und falsche Freunde zu unterscheiden. Besonders jedoch lernen die Schüler geduldig zu sein und auf ihren Körper zu hören. Dazu braucht es ehrliches Bemühen, seine Persönlichkeit weiter zu entwickeln und auf die weisen Worte der Lehrer zu achten. Aber natürlich gibt es auch Begehrlichkeiten der Reichen, Geschäftsinteressen vor die Anliegen der Umwelt zu stellen.
In einer mitreißenden Fantasy- Geschichte, die das erste Monat der Schulausbildung umfasst, erzählt die Autorin in bildhafter und lebendiger Weise darüber, wie wichtig die Natur für alle Menschen ist. Auch wenn die Erzählung manchmal poetische Momente hat, bleibt die Spannung bis zur letzten Seite erhalten. Die größere Schrift und kurze Kapitel erhalten die Lesefreude, sodass man gespannt auf die Fortsetzung dieser außergewöhnlichen Erzählung sein kann. Kinder ab neun Jahren, die gerne in exotische Welten eintauchen und magische Wesen mögen, werden sicher von diesem Buch begeistert sein. Daher für diese faszinierende Geschichte eine absolute Leseempfehlung und verdiente fünf Sterne.