Eher für junge Erwachsene
«Die InvesTiere» von Jan Grobbel ist ein Startup-Roman, der uns tiefe Einblicke in die Welt der Finanzen und des Unternehmertums gewährt.
Obwohl das Cover des Buches zunächst nicht mein Interesse weckte (die Farbwahl schien nicht zum Titel zu passen), liess mich der Klappentext neugierig werden und ich beschloss, mehr über die Geschichte zu erfahren.
Die Hauptprotagonistin Rosi, 16 Jahre alt, sehnt sich nach einem T-Shirt ihrer Lieblingssängerin Roby-Rem. sie kann es sich aber aufgrund ihrer finanziellen Situation nicht leisten. Ihre Eltern sind nicht wohlhabend im Vergleich zu ihren Mitschülerinnen und Mitschüler. Plötzlich verliert Rosi's Vater seinen Job und da steht Rosi vor finanziellen Herausforderungen. Aus diesem Grund beschliesst Rosi, selber Geld zu verdienen. Sie nimmt gemeinsam mit ihrem besten Freund Erik an dem Seminar von Lev, einem erfolgreichen Geschäftsmann, teil, um mehr über den Umgang mit Finanzen zu lernen. und hoffentlich auch zu umsetzen
Im Verlauf des Seminars werden wichtige Begriffe wie Hebelwirkung, Tausch, Zinsen und Kredit sowie weitere betriebswirtschaftliche Themen eingeführt. Einige dieser Begriffe könnten für jüngere Leserinnen und Leser möglicherweise schwer verständlich sein, da sie nicht immer ausführlich erläutert werden. Persönlich fiel es mir aufgrund meiner Studienerfahrung leicht, den Inhalt zu verstehen, doch für die jüngere Zielgruppe könnte dies durchaus eine Herausforderung darstellen.
Der Schreibstil des Autors ist angenehm uzu lesen, sodass ich das Buch innerhalb weniger Stunden verschlang und beendete
Alles in allem hat mich "Die InvesTiere" bestens unterhalten und ich empfehle es vor allem jungen Erwachsenen... Daher verleihe ich diesem Buch 4 von 5 Sternen!
Obwohl das Cover des Buches zunächst nicht mein Interesse weckte (die Farbwahl schien nicht zum Titel zu passen), liess mich der Klappentext neugierig werden und ich beschloss, mehr über die Geschichte zu erfahren.
Die Hauptprotagonistin Rosi, 16 Jahre alt, sehnt sich nach einem T-Shirt ihrer Lieblingssängerin Roby-Rem. sie kann es sich aber aufgrund ihrer finanziellen Situation nicht leisten. Ihre Eltern sind nicht wohlhabend im Vergleich zu ihren Mitschülerinnen und Mitschüler. Plötzlich verliert Rosi's Vater seinen Job und da steht Rosi vor finanziellen Herausforderungen. Aus diesem Grund beschliesst Rosi, selber Geld zu verdienen. Sie nimmt gemeinsam mit ihrem besten Freund Erik an dem Seminar von Lev, einem erfolgreichen Geschäftsmann, teil, um mehr über den Umgang mit Finanzen zu lernen. und hoffentlich auch zu umsetzen
Im Verlauf des Seminars werden wichtige Begriffe wie Hebelwirkung, Tausch, Zinsen und Kredit sowie weitere betriebswirtschaftliche Themen eingeführt. Einige dieser Begriffe könnten für jüngere Leserinnen und Leser möglicherweise schwer verständlich sein, da sie nicht immer ausführlich erläutert werden. Persönlich fiel es mir aufgrund meiner Studienerfahrung leicht, den Inhalt zu verstehen, doch für die jüngere Zielgruppe könnte dies durchaus eine Herausforderung darstellen.
Der Schreibstil des Autors ist angenehm uzu lesen, sodass ich das Buch innerhalb weniger Stunden verschlang und beendete
Alles in allem hat mich "Die InvesTiere" bestens unterhalten und ich empfehle es vor allem jungen Erwachsenen... Daher verleihe ich diesem Buch 4 von 5 Sternen!