Ein Mythos der ewig lebt
Ich weiß nicht, wie es anderen geht, aber ich bin schon seit ich ein kleines Kind war von der Kaiserin Sissi verzaubert und in ihrem Bann gefangen.
Das Buch startet mit einem ihrer Zitate und Jugendzeiten und zeugt davon, wie kreativ Elisabeth eigentlich war. Hier wird die Geschichte sicherlich nicht neu erfunden, aber dennoch hat sie trotz der wiederholten Erzählung ihren Charme und Reiz nicht verloren, und zeigt uns vielleicht eine Seite der „wirklichen“ Kaiserin.
Die Kapitalschriften sind mit Symbolen versehen, die sich im Kapitel wiederfinden, solch kleine Details mag ich sehr und auch der Schreibstil ist bildhaft und anschaulich gehalten.
Ich würde mich freuen, wenn ich dabei sein dürfte
Das Buch startet mit einem ihrer Zitate und Jugendzeiten und zeugt davon, wie kreativ Elisabeth eigentlich war. Hier wird die Geschichte sicherlich nicht neu erfunden, aber dennoch hat sie trotz der wiederholten Erzählung ihren Charme und Reiz nicht verloren, und zeigt uns vielleicht eine Seite der „wirklichen“ Kaiserin.
Die Kapitalschriften sind mit Symbolen versehen, die sich im Kapitel wiederfinden, solch kleine Details mag ich sehr und auch der Schreibstil ist bildhaft und anschaulich gehalten.
Ich würde mich freuen, wenn ich dabei sein dürfte