Bedrückend

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
leserin09 Avatar

Von

Dieses Buch wird mir wohl noch einige Zeit in Erinnerung bleiben. Grundlage ist die, mir bislang gänzlich unbekannte, Organisation "Kinder- und Jugend-Alijah", welche von Recha Freier, einer deutsch-jüdischen Widerstandskämpferin in den Zeiten des Nazideutschlands gegründet worden war.
Hauptprotagonist in diesem Buch ist der fiktive Junge Natan, der mittels dieser Organisation zusammen mit anderen Kindern aus Berlin fliehen kann und über Umwege in die Villa Emma in Norditalien kommt. Die Bewohner des anliegenden Dorfes sind zunächst misstrauisch. Aber mit der Zeit gewöhnen sich beide Seiten aneinander und die Bewohner versorgen die Geflüchteten mit Vorräten und bilden sie in verschiedenen Handwerken aus. Nur mit Hilfe der Bewohner gelingt den Kindern und Jugendlichen später die notwendige Flucht in die Schweiz.
Es ist ein Buch gegen das Vergessen, ein wichtiges Buch und es sollte eine breite Leserschaft finden.