Teilweise sehr gut

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
tante_dora Avatar

Von

Der Roman Die Klänge der Freiheit von Tara Haigh spielt im zweiten Weltkrieg . Die junge DRK Schwester Inge wird als Krankenschwester eingesetzt . Sie ist sehr naiv , träumt von einem Einsatz in Afrika , kommt aber zusammen mit ihrer Freundin in ein Lazarett nach Charkow an die Ostfront . Von dort nach wenigen Monaten mit Hilfe eines Offiziers nach Italien …
Das Buchcover mit der jungen Frau inmitten der vielen Mohnblumen hat mir sehr gut gefallen . Warum sie dort allerdings ohne Schutz zu suchen steht , während am Himmel die Bomber fliegen , ist mir schleierhaft .
Der Roman beginnt sehr interessant . Es ist nachvollziehbar , dass Vater und Tochter , das Kriegsgeschehen betreffend , unterschiedlicher Meinung sind . Der Vater ahnt wohin seine jüdischen Nachbarn verschwunden sind , Inge dagegen ist zu naiv und nationalsozialistisch angehaucht .
Im Lazarett an der Ostfront wird sie mit den Schrecken des Krieges
konfrontiert .
Durch den lebendigen und bildhaften Schreibstil der Autorin hat mich der Roman zu Beginn fasziniert, so dass ich gar nicht aufhören konnte zu lesen .
Die einzelnen Charaktere sind sehr gut beschrieben und auch die Arbeitsbedingungen , das Lazarett oder die Reise an die Ostfront so geschildert , wie ich es von Zeitzeugen aus dem persönlichen Umfeld erfahren habe .
Aber leider hat meine Faszination bald nachgelassen .
Als eine Mitschwester durch Samenraub schwanger wird um heim ins Reich zu können , als Inge in Begleitung des Offiziers nach Italien gelangt , dort tafelt wie im Urlaub , die Rettung des Vaters aus dem KZ usw . usw , da hat es mir auch nichts mehr genützt , dass ich wusste , dass ich einen Roman lese !
Ich habe das Buch bis zum Ende durchgelesen , aber als es dann mehr oder weniger nur noch eine Liebesgeschichte wurde , wurde es für mich uninteressant.
Ich hatte mir mehr von diesem Roman versprochen und war nach dem guten Start am Schluss doch sehr enttäuscht.
Trotzdem ist das Buch , besonders wegen der Schilderungen im Lazarett , lesenswert .