Der Traum von einer eigenen Buchhandlung

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
ute23 Avatar

Von

Das Cover, eine bunt gemalte Häuserzeile, fängt eine Dorfidylle wie im Bilderbuch ein.
Hannah bietet sich die Gelegenheit, den Dorfladen in Little Maudley zu übernehmen.
Dazu müsste sie mit ihrem Ehemann Phil, der sich, wie es scheint, nur für seine Arbeit interessiert, und dem fünfzehnjährigen Sohn Ben in das kleine Dorf Little Maudley nahe Oxford ziehen.
Ein Tapetenwechsel täte Ben, der in schlechte Gesellschaft geratenen ist, gut.
Hannah selbst könnte ihren Traum von einer eigenen kleinen Buchhandlung verwirklichen.
Hannah wagt den großen Schritt.
Der Dorfladen und die Dorfgemeinschaft bringen Neues und Überraschendes mit sich, privat wie beruflich.
Das Buch ist spannend und romantisch, die Geschichte vorhersehbar.
Der Schreibstil ist unkomliziert.
Schlecht gemacht sind die zwei Stellen, wo fast das gleiche Ereignis mit den gleichen Worten beschrieben wird( S. 75 und S. 102., die Geschichte mit der Eierschachtel auf dem Autodach). Inhaltlich ist hier auch voll unlogisch, dass Hannah sich an das erste Ereignis nicht erinnert, wo es doch gar nicht lange her war.
Das Buch war schön zu lesen, weshalb ich vier Sterne vergebe.