Ein Feelgood-Roman
Zum Buch:
Beth ist alleinerziehend und muss dafür sorgen, dass ihre kleine Gärtnerei genug abwirft, damit sie und ihre Zwillinge ein gutes Leben haben. Dann wird neben der Gärtnerei ein Camp für Jugendliche errichtet und tatsächlich passiert gleich zu Beginn ein kleiner Unfall, bei dem ihr so wichtiger Folientunnel zerstört wird. So gerät sie gleich mit ihrem neuen Nachbarn Jack aneinander.
Meine Meinung:
Ein zuckersüßes Cover, dass eine Wohlfühlgeschichte verspricht. Und die bekommt man auch. Nette, sympathische Charaktere, ein schönes Setting, das Lust auf Urlaub macht und eine schöne Geschichte.
Jack, der Leiter der Camps, hat seine Vergangenheit, die ein großes Geheimnis ist und erst im letzten Drittel auf gedeckt wird, und Beth, eine starke Frau, die zum Glück eine Familie hinter sich stehen hat, die zu ihr hält. Alles in allem eine schöne, unterhaltsame Geschichte, die mir schon gefallen hat. Es ist ein Feelgood-Buch.
Beth ist alleinerziehend und muss dafür sorgen, dass ihre kleine Gärtnerei genug abwirft, damit sie und ihre Zwillinge ein gutes Leben haben. Dann wird neben der Gärtnerei ein Camp für Jugendliche errichtet und tatsächlich passiert gleich zu Beginn ein kleiner Unfall, bei dem ihr so wichtiger Folientunnel zerstört wird. So gerät sie gleich mit ihrem neuen Nachbarn Jack aneinander.
Meine Meinung:
Ein zuckersüßes Cover, dass eine Wohlfühlgeschichte verspricht. Und die bekommt man auch. Nette, sympathische Charaktere, ein schönes Setting, das Lust auf Urlaub macht und eine schöne Geschichte.
Jack, der Leiter der Camps, hat seine Vergangenheit, die ein großes Geheimnis ist und erst im letzten Drittel auf gedeckt wird, und Beth, eine starke Frau, die zum Glück eine Familie hinter sich stehen hat, die zu ihr hält. Alles in allem eine schöne, unterhaltsame Geschichte, die mir schon gefallen hat. Es ist ein Feelgood-Buch.