Sachgeschichten im Verlauf des Jahres
Das Buch „Die kleine Schnecke Monika Häuschen – Was machen die Tiere zu welcher Jahreszeit?“ Sachbuch für Kinder ab ca. 6 Jahren.
Zuerst ein paar Worte zu Cover und Design. Das Cover wirkt für mich etwas chaotisch und sehr bunt. So auf den ersten Blick würde ich wahrscheinlich nicht zu diesem Buch greifen. Ungewohnt finde ich ebenfalls, dass es gleich auf der Innenseite des Buchdeckels mit den wichtigsten Infos zu verschiedenen Tierarten (in diesem Band sind das: Reh, Feldhamster, Eichhörnchen und Blaumeise) los geht. Das finde ich allerdings nicht so schlecht, da man nicht lange nach den Infos im Buch herumsuchen muss. Die Geschichte selber finde ich besser strukturiert als das Cover. Zwischendurch finden sich immer wieder grüne Kästchen mit wichtigen Infos. Die Geschichte wird durch zahlreiche Illustrationen aufgelockert. Allerdings finde ich die Illustrationen etwas gewöhnungsbedürftig.
Die Geschichte dreht sich um die kleine Schnecke Monika Häuschen und ihre Freunde Schorsch den Regenwurm und Graugänserich Günter. In diesem Band wurde das Thema „Was machen die Tiere zu welcher Jahreszeit?“ gewählt. Das Buch ist in vier Kapitel unterteilt, in diesen begleiten wir die Freunde im Verlauf eines Jahres und erfahren so welche Tiere was zu welcher Jahreszeit machen. Zusätzlich ist Freundschaft auch immer wieder ein wichtiges Thema. Im Großen und Ganzen ist es ein tolles Sachbuch für neugierige Kinder ab ca. 6 Jahren. Es ist nicht erforderlich, dass man die vorherigen Bände kennen muss. Man kommt sehr gut in die Geschichte rein und lernt die verschiedenen Charaktere und in welcher Beziehung sie zu einander stehen relativ rasch kennen.
Zuerst ein paar Worte zu Cover und Design. Das Cover wirkt für mich etwas chaotisch und sehr bunt. So auf den ersten Blick würde ich wahrscheinlich nicht zu diesem Buch greifen. Ungewohnt finde ich ebenfalls, dass es gleich auf der Innenseite des Buchdeckels mit den wichtigsten Infos zu verschiedenen Tierarten (in diesem Band sind das: Reh, Feldhamster, Eichhörnchen und Blaumeise) los geht. Das finde ich allerdings nicht so schlecht, da man nicht lange nach den Infos im Buch herumsuchen muss. Die Geschichte selber finde ich besser strukturiert als das Cover. Zwischendurch finden sich immer wieder grüne Kästchen mit wichtigen Infos. Die Geschichte wird durch zahlreiche Illustrationen aufgelockert. Allerdings finde ich die Illustrationen etwas gewöhnungsbedürftig.
Die Geschichte dreht sich um die kleine Schnecke Monika Häuschen und ihre Freunde Schorsch den Regenwurm und Graugänserich Günter. In diesem Band wurde das Thema „Was machen die Tiere zu welcher Jahreszeit?“ gewählt. Das Buch ist in vier Kapitel unterteilt, in diesen begleiten wir die Freunde im Verlauf eines Jahres und erfahren so welche Tiere was zu welcher Jahreszeit machen. Zusätzlich ist Freundschaft auch immer wieder ein wichtiges Thema. Im Großen und Ganzen ist es ein tolles Sachbuch für neugierige Kinder ab ca. 6 Jahren. Es ist nicht erforderlich, dass man die vorherigen Bände kennen muss. Man kommt sehr gut in die Geschichte rein und lernt die verschiedenen Charaktere und in welcher Beziehung sie zu einander stehen relativ rasch kennen.