Vier englische Frauen während des Krieges
Ich schätze Bücher englischer Autoren und war daher schon sehr gespannt auf "Die Köchinnen von Fenley", den neuen Roman der britischen Autorin Jennifer Ryan. Im Mittelpunkt des Geschehens stehen vier englische Frauen, die an einem Kochwettbewerb teilnehmen in der Hoffnung auf ein besseres Leben.
Zu Beginn des Buches lernen wir Audrey Landon kennen, deren Mann Matthew vor zwei Jahren im Krieg gefallen ist und die nun allein für ihre drei Söhne sorgen muss. Lebensmittel sind rationiert, und das Geld ist trotz Witwenrente knapp. Audrey verkauft selbstgebackene Kuchen und verdient sich damit ein Zubrot.
Im zweiten Abschnitt lernen wir Gwendoline Strickland kennen, Audreys Schwester. Die wohlhabende Lady gibt Hausfrauen in Kochvorführungen wertvolle Tipps, wie sie mit den rationierten Zutaten leckere Mahlzeiten zubereiten können.
Die Leseprobe hat mir sehr gut gefallen. Der schöne und flüssige Schreibstil hat mich angesprochen, die vorgestellten Protagonistinnen sind - ganz besonders Audrey - sehr interessant. Die Idee, am Ende jeden Kapitels ein Rezept vorzustellen, finde ich grandios. Die warmherzige Geschichte ist ruhig, aber fesselnd erzählt. Ich bin schon sehr gespannt auf den BBC-Kochwettbewerb und wüsste gern, wie es mit den Protagonistinnen weitergeht.
Das Cover mit den vier Frauen finde ich passend zum Inhalt des vielversprechenden Buches.
Zu Beginn des Buches lernen wir Audrey Landon kennen, deren Mann Matthew vor zwei Jahren im Krieg gefallen ist und die nun allein für ihre drei Söhne sorgen muss. Lebensmittel sind rationiert, und das Geld ist trotz Witwenrente knapp. Audrey verkauft selbstgebackene Kuchen und verdient sich damit ein Zubrot.
Im zweiten Abschnitt lernen wir Gwendoline Strickland kennen, Audreys Schwester. Die wohlhabende Lady gibt Hausfrauen in Kochvorführungen wertvolle Tipps, wie sie mit den rationierten Zutaten leckere Mahlzeiten zubereiten können.
Die Leseprobe hat mir sehr gut gefallen. Der schöne und flüssige Schreibstil hat mich angesprochen, die vorgestellten Protagonistinnen sind - ganz besonders Audrey - sehr interessant. Die Idee, am Ende jeden Kapitels ein Rezept vorzustellen, finde ich grandios. Die warmherzige Geschichte ist ruhig, aber fesselnd erzählt. Ich bin schon sehr gespannt auf den BBC-Kochwettbewerb und wüsste gern, wie es mit den Protagonistinnen weitergeht.
Das Cover mit den vier Frauen finde ich passend zum Inhalt des vielversprechenden Buches.