Achtsamkeit auf Isländisch
Hrund Gunnsteinsdottir ist beruflich erfolgreich, fühlt sich aber innerlich nicht erfüllt. Also kündigt sie ihren sicheren Job und begibt sich auf die aufregende Reise zu ihrer inneren Mitte und zu ihrer Intention. In diesem Buch nimmt sie uns auf ihrem Weg mit.
In fünf Kapiteln beschreibt sie, was InnSaei ausmacht und wie es Menschen gelingen kann, in diesen Zustand zu gelangen. Sehr anschaulich arbeitet sie mit dem Begriff des inneren Meeres, das eine Art Flow-Zustand beschreibt, in dem der Mensch im Einklang mit sich selbst und aus dem Inneren heraus eine Aufgabe übernimmt, die sinnstiftend und erfüllend ist.
Vor einigen Jahren gab es auch bereits einen Film von Hrund, der dieses Thema behandelt. In ihrem Buch arbeitet sie ähnlich wie auch in dem Film, sie lässt unterschiedliche Menschen zu Wort kommen und erzählt ihre Geschichten, greift aber darüber hinaus auch auf wissenschaftliche Erklärungen zurück und, was mir besonders gut gefallen hat, gibt Anregungen, wie sich die Lesenden selbst dem Zustand des InnSaei annähern können. Die Sprache ist zugänglich und anschaulich und der Inhalt klar gegliedert.
Mit hat das Buch sehr gut gefallen. Es ist ein Buch, das einen Anstoß gibt, an sich selbst zu arbeiten und den Prozess begleitet. Sicher werde ich es immer wieder in die Hand nehmen.
In fünf Kapiteln beschreibt sie, was InnSaei ausmacht und wie es Menschen gelingen kann, in diesen Zustand zu gelangen. Sehr anschaulich arbeitet sie mit dem Begriff des inneren Meeres, das eine Art Flow-Zustand beschreibt, in dem der Mensch im Einklang mit sich selbst und aus dem Inneren heraus eine Aufgabe übernimmt, die sinnstiftend und erfüllend ist.
Vor einigen Jahren gab es auch bereits einen Film von Hrund, der dieses Thema behandelt. In ihrem Buch arbeitet sie ähnlich wie auch in dem Film, sie lässt unterschiedliche Menschen zu Wort kommen und erzählt ihre Geschichten, greift aber darüber hinaus auch auf wissenschaftliche Erklärungen zurück und, was mir besonders gut gefallen hat, gibt Anregungen, wie sich die Lesenden selbst dem Zustand des InnSaei annähern können. Die Sprache ist zugänglich und anschaulich und der Inhalt klar gegliedert.
Mit hat das Buch sehr gut gefallen. Es ist ein Buch, das einen Anstoß gibt, an sich selbst zu arbeiten und den Prozess begleitet. Sicher werde ich es immer wieder in die Hand nehmen.