Der Intuition mehr Achtsamkeit schenken
Die Kunst des INNSAEI
Das Innsaei, das innere Meer, die Intuition – jeder hat sie ursprünglich in sich, verliert sie aber oft durch äußere Einflüsse wie Stress, Arbeitsalltag, Unaufmerksamkeit.
Dieses Buch ist ein kleiner Ratgeber, um die Intuition wieder zu finden, oder vielmehr ihr wieder mehr Aufmerksamkeit zu schenken. In jedem der 5 Kapitel finden sich Zitate und Leitsprüche aus anderen Lehren, sowie Übungen und Theorien, um zu lernen seine Intuition, sein Bauchgefühl wieder mehr zu beachten. Wie wichtig in diesem Prozess Natur, Kreativität, Empathie und Achtsamkeit sind, wird in verschiedenen Beispielen gezeigt.
Die Autorin erzählt aus ihrem Leben, aus Zeiten in denen sie sich und ihre Intuition verloren hatte, und wie sie diese wiedergefunden hat. Das alles schreibt sie in einfach verständlicher Sprache, im Erzählton.
Mir gefällt sehr gut das schlichte Cover, das sich aufs Wesentliche konzentriert, sowie das im Buch immer wiederkehrende Bild des inneren Kompasses, um seine innere Mitte zu beschreiben. Und wenn man diese innere Mitte finden möchte, oder sich mit dieser Thematik näher befassen will, ist das ein gutes Buch zum Einstieg.
Das Innsaei, das innere Meer, die Intuition – jeder hat sie ursprünglich in sich, verliert sie aber oft durch äußere Einflüsse wie Stress, Arbeitsalltag, Unaufmerksamkeit.
Dieses Buch ist ein kleiner Ratgeber, um die Intuition wieder zu finden, oder vielmehr ihr wieder mehr Aufmerksamkeit zu schenken. In jedem der 5 Kapitel finden sich Zitate und Leitsprüche aus anderen Lehren, sowie Übungen und Theorien, um zu lernen seine Intuition, sein Bauchgefühl wieder mehr zu beachten. Wie wichtig in diesem Prozess Natur, Kreativität, Empathie und Achtsamkeit sind, wird in verschiedenen Beispielen gezeigt.
Die Autorin erzählt aus ihrem Leben, aus Zeiten in denen sie sich und ihre Intuition verloren hatte, und wie sie diese wiedergefunden hat. Das alles schreibt sie in einfach verständlicher Sprache, im Erzählton.
Mir gefällt sehr gut das schlichte Cover, das sich aufs Wesentliche konzentriert, sowie das im Buch immer wiederkehrende Bild des inneren Kompasses, um seine innere Mitte zu beschreiben. Und wenn man diese innere Mitte finden möchte, oder sich mit dieser Thematik näher befassen will, ist das ein gutes Buch zum Einstieg.