Wie nah die "eigene Mitte" doch eigentlich ist - zwischen verlernt und wiederentdecken
Das Buch bietet praktische Anregungen, um ein ausgeglicheneres Leben zu führen. Es geht vor allem um die eigene Intuition und Selbstfindung: Es beleuchtet die Bedeutung von InnSæi, was als "das innere Meer", "nach innen sehen" und "von innen heraus sehen" verstanden wird. Alles geht von einem selbst aus, wer sich selbst also kennt, kann alles erreichen/schaffen - ganz gleich, was man darunter versteht. Für mich ist es wie eine Art Liebesbrief an die Intuition, eine eine Ode an die innere Kraft, die wir alle in uns tragen. Der Autorin gelingt es m.E.n. sehr gut, ihre vielfältigen Erfahrungen ein, um kreative Denkweisen und konstruktive Lösungen zu inspirieren. Ich empfand es als sehr bereichernd, einen Einblick in die isländische Sicht auf die Intuition zu erhalten. Das Buch ist eine Mischung aus persönlicher Entwicklung und kultureller Reflexion und regt dazu an, die eigene innere Intuition (wieder) zu entdecken und gern auch zu nutzen.