Empathische Betrachtungen
Die Fragestellungen, die Miriam Gebhardt in ihrem Buch betrachtet, finde ich außerordentlich spannend. Durch die Leseprobe habe ich den Eindruck gewonnen, dass ich mehr über eine Zeit erfahren dürfte, über die ich leider nicht mit Zeitzeugen reden konnte. Die Autorin hat einen klaren und ansprechenden Stil des Formulierens. Welche Schlüsse sie aus ihren Rechercen ableitet und was sich ggf. gesellschaftlich für den Stand der Veränderung von Werten ableitet, interessiert mich sehr. Das Cover gefällt mir gut. Eine Frau, die nach etwas oder jemanden Ausschau hält. Ich kann mir vorstellen, dass dies Buch eine Bereicherung ist und würde diese These gern überprüfen.