Lautstärke

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
vorlesetante Avatar

Von

Schon das Cover des Buches "Die laute Hedda" ist auffallend bunt (laut) gestaltet. Radio, Trillerpfeife, Triangel, Trompete, ... und Hedda, die wohl fröhlich schreit. Ist also alles stimmig.
Hedda ist ein kreatives Mädchen, welches das Laute in ihr einfach rauslassen möchte. Sie spielt Fußball im Haus, macht Musik..., halt alles was ihr so einfällt. Papa hingegen möchte Arbeiten und ihm ist es immer zu laut, was Hedda macht. So kennt es wohl so manches Kind auch, alle Situationen aus dem Buch sind Kindern bekannt, also nachvollziehbar. Hedda kann es nicht begreifen, denn laute Dinge wie Motorräder, Waschmaschinen, etc. stören Papa nicht.
Im Buch wird auf sehr schöne Weise gezeigt, wie die beiden es schaffen, ihre Differenzen zu besprechen und zu regeln. Kinder und besonders Erwachsene können hier mal Nachdenken, wie es zu Hause so abläuft.
Die Illustrationen sind wie auf dem Cover sehr bunt aber auch sehr schön. Gefühle sind gut erkennbar.