Tolles Kinderbuch!
Das Buch "Die laute Hedda" von Katrin Michel ist wundervoll illustriert von Josefine Wolff.
In dem Buch geht es um Hedda, die gerne laut ist. Natürlich ist es für den Papa von Hedda immer zu laut, da er arbeiten muss. Hedda versteht das nicht. Schließlich ist doch beispielsweise der Krach des Motorrades des Nachbars viel lauter.
Das Buch zeigt eindrucksvoll wie sich die Gefühlswelt der Kinder darstellt und wie man mit viel Empathie darauf reagieren kann.
Das Buch ist nicht das typische Kinderbuch, da sich der Vater fernab von Stereotypen zeigt. So ist er tätowiert, trägt Nagellack und einen Ohrring.
Auch Hedda wird nicht stereotyp dargestellt. So trägt sie eine grüne Hose mit Totenköpfen drauf und spielt auch gerne Fußball.
Das Buch empfiehlt sich auf jeden Fall für kleinere Kinder und eignet sich auch sehr gut zum Vorlesen.
Alles in allem kann ich das Buch nur empfehlen.
In dem Buch geht es um Hedda, die gerne laut ist. Natürlich ist es für den Papa von Hedda immer zu laut, da er arbeiten muss. Hedda versteht das nicht. Schließlich ist doch beispielsweise der Krach des Motorrades des Nachbars viel lauter.
Das Buch zeigt eindrucksvoll wie sich die Gefühlswelt der Kinder darstellt und wie man mit viel Empathie darauf reagieren kann.
Das Buch ist nicht das typische Kinderbuch, da sich der Vater fernab von Stereotypen zeigt. So ist er tätowiert, trägt Nagellack und einen Ohrring.
Auch Hedda wird nicht stereotyp dargestellt. So trägt sie eine grüne Hose mit Totenköpfen drauf und spielt auch gerne Fußball.
Das Buch empfiehlt sich auf jeden Fall für kleinere Kinder und eignet sich auch sehr gut zum Vorlesen.
Alles in allem kann ich das Buch nur empfehlen.