Ein Must-Have Buch für mich
Der Ravensburgerverlag bringt für mich generell immer Bücher heraus, die bisher sehr gut meinem Geschmack entsprechen. Deshalb ist es auch eine Selbstverständlichkeit, dass ich mir immer genau ansehe, was wieder neu herausgekommen ist. So natürlich auch hier. Cover und Klappentext konnten mich sofort wieder ansprechen und die Leseprobe hat dann den Rest dazugegeben, dafür, dass ich das Buch - so oder so - haben muss.
Allein schon der Prolog setzte mit der Gutenachtgeschichte eine besondere Atmosphäre, die mich sofort in den Bann zog. Es setzt einen guten ersten Eindruck auf das, was da wohl noch kommen wird und lässt einen fragen, wie viel von dieser Phönixlegende auch wirklich wahr werden wird, im Verlaufe der Geschichte.
Mit dem ersten Kapitel lernt man dann wunderbar Eden selbst kennen. Man bekommt schon auf den wenigen Seiten einen guten Eindruck von ihrem Leben und ihren Hobbys. So etwas ist für mich immer positiv. Ich brauche keine ewig langen Charakterbeschreibungen. Ein Autor, der es schafft, in wenigen Seiten das wichtigste über seine Figur zu schreiben, hat bei bei mir somit immer Pluspunkte (ausserdem ist so etwas auch generell nicht einfach, also auch allgemein Respekt dafür, dass es so gut gelungen ist). Gleichzeitig bekommt man auch schon den ersten Einblick auf die möglichen Antagonisten, die Shadys. Besonders Edens nett getaufter Shady Nummer 9 scheint ja besonders aufzufallen und stellt sich auch ziemlich schnell als mehr als nur eine schattige Gestalt im Hintergrund heraus. Mal sehen, was es damit auf sich hat.
Kapitel zwei baut dann Edens Beziehungen mehr auf. Ein wenig zu viel Nacherzählt und etwas zu wenig "Show, don't tell", aber es fasst auch hier wieder gut und kompakt zusammen, was man wissen muss, sodass es danach auch hoffentlich gut vorangehen kann. Von dem her stört mich das überhaupt nicht, besonders wenn man bedenkt, dass es danach, wie ja schon erwähnt, mit Shady Nummer 9 schnell zur Action kommt.
Auch Tori wirkt von Anfang an interessant. Die Geschehnisse kommen rasch zusammen, überstürzen sich aber auch nicht. Ich bin jedenfalls sehr davon gepackt und schon unglaublich gespannt auf den Rest. :D
Allein schon der Prolog setzte mit der Gutenachtgeschichte eine besondere Atmosphäre, die mich sofort in den Bann zog. Es setzt einen guten ersten Eindruck auf das, was da wohl noch kommen wird und lässt einen fragen, wie viel von dieser Phönixlegende auch wirklich wahr werden wird, im Verlaufe der Geschichte.
Mit dem ersten Kapitel lernt man dann wunderbar Eden selbst kennen. Man bekommt schon auf den wenigen Seiten einen guten Eindruck von ihrem Leben und ihren Hobbys. So etwas ist für mich immer positiv. Ich brauche keine ewig langen Charakterbeschreibungen. Ein Autor, der es schafft, in wenigen Seiten das wichtigste über seine Figur zu schreiben, hat bei bei mir somit immer Pluspunkte (ausserdem ist so etwas auch generell nicht einfach, also auch allgemein Respekt dafür, dass es so gut gelungen ist). Gleichzeitig bekommt man auch schon den ersten Einblick auf die möglichen Antagonisten, die Shadys. Besonders Edens nett getaufter Shady Nummer 9 scheint ja besonders aufzufallen und stellt sich auch ziemlich schnell als mehr als nur eine schattige Gestalt im Hintergrund heraus. Mal sehen, was es damit auf sich hat.
Kapitel zwei baut dann Edens Beziehungen mehr auf. Ein wenig zu viel Nacherzählt und etwas zu wenig "Show, don't tell", aber es fasst auch hier wieder gut und kompakt zusammen, was man wissen muss, sodass es danach auch hoffentlich gut vorangehen kann. Von dem her stört mich das überhaupt nicht, besonders wenn man bedenkt, dass es danach, wie ja schon erwähnt, mit Shady Nummer 9 schnell zur Action kommt.
Auch Tori wirkt von Anfang an interessant. Die Geschehnisse kommen rasch zusammen, überstürzen sich aber auch nicht. Ich bin jedenfalls sehr davon gepackt und schon unglaublich gespannt auf den Rest. :D