Nicht so gut wie Band eins
Da ich Band eins scheinbar nie rezensiert habe, dachte ich ich schreibe euch eine Rezension zu beiden Büchern 😊
Den ersten Teil der Dilogie habe ich im Sommer 2023 gelesen und ich fand ihn wahnsinnig gut! Die Protagonistin war mir sofort sympathisch und ich mochte, wie sie unfreiwillig in die ganze Geschichte gerutscht ist. Auch der Protagonist und viele weitere Charaktere (und ihre Fähigkeiten) gefielen mir direkt. Die Geheimnisse rund um den Phönix, die Krieger und den Kampf zwischen gut und böse habe ich in der Art noch nicht in einem Buch gehabt. Ich mag es grundsätzlich sehr gerne, wenn in Fantasy Büchern neue Elemente, Wesen usw. auftauchen ❤️
Natürlich habe ich mich nach Band eins dann sehr auf den zweiten Teil gefreut und nach etwas mehr als einem Jahr war es dann endlich soweit: Ich konnte die Dilogie beenden.
Nachdem der Auftakt mich so begeistern konnte, war ich dann jedoch von Band zwei etwas enttäuscht. Grundsätzlich war die Story echt gut. Es gab viel Action, viele unerwartete Wendungen und eine wirklich magische Geschichte in unserer modernen Welt. Ich mochte viele der Charaktere – wobei mir die Protagonistin dann manchmal doch auf die Nerven ging – und fand es auch gut, wie sich alles und jeder entwickelte 😊
Aber: Die Lovestory ging mir irgendwann auf die Nerven und außerdem zieht sich das Buch am Anfang so sehr! Ich weiß gar nicht, wie man so viel Story auf diese „wenigen“ verbliebenen Seiten bringen kann, wenn der Anfang so lang ist. Meiner Meinung nach hätte man das Buch kürzen können und aus der Dilogie ein Buch machen können. Das Gefühl habe ich aber bei vielen Dilogien, geht es euch da vielleicht auch so? 🤔
Trotzdem ist es insgesamt eine schöne Geschichte die ich gerne gelesen habe. Ich muss aber auch ehrlich sagen, dass ich froh bin „endlich“ fertig zu sein 😅
Den ersten Teil der Dilogie habe ich im Sommer 2023 gelesen und ich fand ihn wahnsinnig gut! Die Protagonistin war mir sofort sympathisch und ich mochte, wie sie unfreiwillig in die ganze Geschichte gerutscht ist. Auch der Protagonist und viele weitere Charaktere (und ihre Fähigkeiten) gefielen mir direkt. Die Geheimnisse rund um den Phönix, die Krieger und den Kampf zwischen gut und böse habe ich in der Art noch nicht in einem Buch gehabt. Ich mag es grundsätzlich sehr gerne, wenn in Fantasy Büchern neue Elemente, Wesen usw. auftauchen ❤️
Natürlich habe ich mich nach Band eins dann sehr auf den zweiten Teil gefreut und nach etwas mehr als einem Jahr war es dann endlich soweit: Ich konnte die Dilogie beenden.
Nachdem der Auftakt mich so begeistern konnte, war ich dann jedoch von Band zwei etwas enttäuscht. Grundsätzlich war die Story echt gut. Es gab viel Action, viele unerwartete Wendungen und eine wirklich magische Geschichte in unserer modernen Welt. Ich mochte viele der Charaktere – wobei mir die Protagonistin dann manchmal doch auf die Nerven ging – und fand es auch gut, wie sich alles und jeder entwickelte 😊
Aber: Die Lovestory ging mir irgendwann auf die Nerven und außerdem zieht sich das Buch am Anfang so sehr! Ich weiß gar nicht, wie man so viel Story auf diese „wenigen“ verbliebenen Seiten bringen kann, wenn der Anfang so lang ist. Meiner Meinung nach hätte man das Buch kürzen können und aus der Dilogie ein Buch machen können. Das Gefühl habe ich aber bei vielen Dilogien, geht es euch da vielleicht auch so? 🤔
Trotzdem ist es insgesamt eine schöne Geschichte die ich gerne gelesen habe. Ich muss aber auch ehrlich sagen, dass ich froh bin „endlich“ fertig zu sein 😅