realistisch und spannend

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
elli1909 Avatar

Von

Mit ihrem dritten Buch um Strafverteidiger Rocco Eberhardt und Rechtsmediziner Dr. Justus Jarmer thematisieren die Autoren die Probleme um den bekannt prekären Immobilienmarkt in Berlin und einen daraus resultierenden Polit-Skandal, der durchaus reale Züge trägt. In einem geleakten Video sieht man, wie der Berliner Bausenator Dieter Möller schmutzige Immobiliendeals mit einem russischen Oligarchen aushandelt. Nachdem der für das Video verantwortliche Tontechniker tot aufgefunden wird, gerät Möller unter Mordanklage und bittet Rocco, auf Empfehlung von dessen Vater, um Hilfe. Als die ermittelnde Kommissarin immer mehr Beweise gegen den Bausenator findet, beginnt sich Rocco irgendwann zu fragen, inwieweit sein Vater in diesen Mordfall verstrickt sein könnte, und so wird die ohnehin schon angespannte Beziehung zu seinem Vater noch komplizierter. Die Charaktere, sympathische und unsympathische, wurden differenziert und realistisch gezeichnet und ihr Agieren war für mich nachvollziehbar. Knackige und kurze Kapitel, die zudem mit Orts- und Zeitangabe versehen sind, sowie ein fesselnder Schreibstil halten die Spannung hoch, so dass ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen konnte. Genau wie Rocco war ich mir nie ganz sicher, ob der Bausenator unschuldig ist oder ob ihm da jemand übel mitspielt und so wurde ich vom Ende doch ziemlich überrascht!

Fazit:

Auch dieser dritte Band konnte mich vollends überzeugen und man merkte beim Lesen, dass die Autoren vom Fach sind. Dieser Justiz-Krimi kann gut auch ohne Vorkenntnisse der vorigen Bücher gelesen werden und er ist mit seinen 272 Seiten ein kurzweiliges und auch schnelles Lesevergnügen, was ich gern weiterempfehle!