Mimikry
Das Cover ist auf den ersten Blick verwirrend, lässt es doch an die Neuauflage eines Medizinlehrbuches aus dem verstaubten Archis einer Klosterbibliothek denken. Der Titel macht einen auch nicht viel schlauer: Was ist eine Lungenschwimmprobe?
Dass man mit der Vermutung, es mit einer alten Abhandlung über ein medizinisches Phänomen falsch und zugleich doch nicht ganz falsch liegt, zeigen Inhaltsangabe und Leseprobe. Schon von außen spannend gemacht, ist auch der Inhalt recht reizvoll, denkt man doch gleich an Goethes Faust, in dem die Kindsmörderintragödie der Gretchen auch auf die des Wissenschaftlers Faust trifft und altes Weltbild mit dem Glaube an Teufel und Sünde auf neues trifft mit dem Wunsch der wissenschaftlichen Erkenntnis all dessen, was die Welt im Inneren zusammenhält. Oder hier etwas individueller, aber nicht einfacher: die Frage nach dem wissenschaftlichen Beweis für die Schuld bzw. Unschuld am Tod eines Säuglings. Tolles Experiment!
Dass man mit der Vermutung, es mit einer alten Abhandlung über ein medizinisches Phänomen falsch und zugleich doch nicht ganz falsch liegt, zeigen Inhaltsangabe und Leseprobe. Schon von außen spannend gemacht, ist auch der Inhalt recht reizvoll, denkt man doch gleich an Goethes Faust, in dem die Kindsmörderintragödie der Gretchen auch auf die des Wissenschaftlers Faust trifft und altes Weltbild mit dem Glaube an Teufel und Sünde auf neues trifft mit dem Wunsch der wissenschaftlichen Erkenntnis all dessen, was die Welt im Inneren zusammenhält. Oder hier etwas individueller, aber nicht einfacher: die Frage nach dem wissenschaftlichen Beweis für die Schuld bzw. Unschuld am Tod eines Säuglings. Tolles Experiment!