Eine großartige Geschichte - zwischen Klerus und Wissenschaft

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
klautschi Avatar

Von

Anna Voigt wird im Jahre 1681 in Sachsen beschuldigt ihr Neugeborenes ermordet zu haben. Laut damaligen Gesetzen wird für diese Tat die Todesstrafe verhängt. Sollte die junge Frau nicht gestehen, wird sie der Folter unterzogen, um so die Wahrheit zu erfahren, um dann ihr Urteil zu vollstrecken.

Es ist die Zeit nach dem 30-jährigen Krieg und der Pest. Es ist der frühe Beginn der Aufklärung, wo an renommierten Universitäten bereits von „Wissenschaft“ gesprochen und erste Experimente durchgeführt werden; und es gibt Zweifel am gottgebenen Schicksal und grausamen Strafen. In den Städten und Dörfern Deutschlands ist dies noch nicht angekommen. Es herrscht gerade dort der Klerus, dessen Macht nicht in Frage gestellt werden darf und die Zensur Hochkonjunktur hat.

Um zu beweisen, ob Anna Voigt ihr Kind nach der Geburt getötet hatte oder nicht, wird die Lunge des Neugeborenen von einem damals modernen Arzt, Dr. Schreyer, in Wasser gelegt. Schwimmt die Lunge im Wasser, enthält sie Luft, weil das Kind nach der Geburt geatmet hatte. Geht die Lunge unter, war das Kind schon tot geboren.

Der Jurist Christian Thomasius nimmt sich als Verteidiger der Sache Anna Voigt an, weil er überzeugt ist, dass eine Lungenschwimmprobe der Beweis für die Unschuld oder Schuld der jungen Frau ist. Der Klerus will weiterhin alle Mittel, insbesondere auch die Folter einsetzen, um zu beweisen, dass der Frau ihre gerechte Strafe gebührt.

Es handelt sich hier um einen wahren Fall mit realen Personen als Grundstein der Rechtsmedizin, die auf eine unglaublich spannende und niveauvolle Weise in diesem Roman niedergeschrieben wurden. Der Autor bringt sich manchmal selbst in die Geschichte ein, wenn ihm Recherchematerial ausging, und ein Teil der Geschichte von ihm in seiner Fantasie weitergesponnen wird. Es wird das damalige Justizsystem beschrieben und gerechtfertigt, aber es werden auch die Anfänge der Aufklärung, Wissenschaft und die Macht des Klerus beleuchtet.

Ein so grandioses historisches Buch habe ich schon lange nicht mehr gelesen. Der Kampf für Wissenschaft und gegen Kirche und Klerus und für Aufklärung – großartig.

Und man beachte auch bitte das tolle Cover!

Übersetzt aus dem Norwegischen von Karoline Hippe und Ina Kronenberger