Hervorragend

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
laurel Avatar

Von

Es gibt Bücher, und es gibt Werke. „Die Lungenschwimmprobe“ ist ein Werk. Ihm liegt eine umfangreiche, tiefgründige Recherche über die Geschichte der Frühen Neuzeit, ihrem sozialen Gefüge, der Macht der Kirche, der Gerichtsbarkeit in Deutschland zugrunde – aufgezeigt an dem authentischen Gerichtsfall um ein junges Mädchen, das in Leipzig des Kindsmords angeklagt wurde.

Der Autor vermittelt uns eine sachbuchwürdige Portion Wissen und und findet eine beeindruckende Sprache, um uns durch die tragische Geschichte von Anna Voigt und ihren Prozess zu führen.

Die Geschichte des Prozessführung erzählt er mit feiner, etwas distanzierter Ironie, schildert uns die Leipziger Verhältnisse, die theologischen Streitthemen der Zeit, und lässt die historischen Persönlichkeiten sehr lebendig werden. Mit aufreibender Emotionalität dagegen beschreibt er das Leid der Familie Voigt, die soziale Ächtung, die Kerkerhaft, den Rachedurst des Vaters.

Das ist ein kunstvolles, bereicherndes Buch – klare Empfehlung für geschichtsinteressierte Leser! Dem Autor gebührt Dank für den Verdienst, uns die Zeit nach dem 30jährigen Krieg in Deutschland zu beleuchten. Ein Lesevergnügen für Leute mit Muße und Wissensdurst!