Schwere Kost
Die Lungenschwimmprobe ist ein Buch für Leserinnen und Leser mit viel Durchhaltevermögen. Man muss historische Fakten lieben, akzeptieren, dass die Handlung vielschichtig ist und sehr ins Detail gegangen wird. Positiv hervorzuheben ist, dass die einzelnen Kapitel einen kurzen Einblick in den Inhalt geben. Das ist bei der Komplexität der Handlung beim Lesen sehr hilfreich. Weiterhin gibt es einen Link zu weiteren Informationen rund um die handelnden Personen und zu Daten und Fakten. Auch das ist eine sehr gute Verstehenshilfe.
Tore Renberg hat einen Schreibstil, der mir sehr gefällt. Er trifft auch sprachlich den historischen Ton. Das überzeugt mich. Gleichzeitig ist das Buch dadurch schwerer zu lesen und kann auf manchen Leser ermüdend wirken. Zwischendurch lässt Renberg uns an seinen eigenen Überlegungen teilhaben. Dann verwendet er eine andere Sprache. Dieses Buch ist genreübergreifend: historischer Roman, Kriminalfall und gesellschaftliche Studie sowie juristisches Lehrstück. Das sind sehr viele Ansätze, die zudem genaues Lesen erfordern. Sicher kein Roman für jeden Lesenden.
Tore Renberg hat einen Schreibstil, der mir sehr gefällt. Er trifft auch sprachlich den historischen Ton. Das überzeugt mich. Gleichzeitig ist das Buch dadurch schwerer zu lesen und kann auf manchen Leser ermüdend wirken. Zwischendurch lässt Renberg uns an seinen eigenen Überlegungen teilhaben. Dann verwendet er eine andere Sprache. Dieses Buch ist genreübergreifend: historischer Roman, Kriminalfall und gesellschaftliche Studie sowie juristisches Lehrstück. Das sind sehr viele Ansätze, die zudem genaues Lesen erfordern. Sicher kein Roman für jeden Lesenden.