Psychologisch gut ausgearbeitet
Ein Buch über eine Thematik, die heute (leider), viele Beziehungen betrifft. Sehr ausführlich analysiert, informiert und berichtet die Autorin über dieses brisante und gegenwärtige Thema: Fremdgehen.
Was nur reizt die Menschen so sehr daran, diesen fatalen Schritt, häufig wiederholt, zu gehen?
Durch ihre jahrelange Berufserfahrung als Psychotherapeutin gelingt es Esther Perel ein fundiertes Bild über Betrüger und Betrogene zu zeichnen. Durch vier Teile analysiert die Autorin: warum gehen Menschen fremd? Was sind die Konsequenzen einer Affäre? Was macht es emotional mit einem? Kann man eine Beziehung retten, wenn einmal einer fremdgegangen ist?
Für mich war es hochspannend die psychologischen Auslegungen der Autorin zu lesen, wo wir doch alle schon einmal im Freundeskreis etc. von diesem Problem betroffen waren.
Was nur reizt die Menschen so sehr daran, diesen fatalen Schritt, häufig wiederholt, zu gehen?
Durch ihre jahrelange Berufserfahrung als Psychotherapeutin gelingt es Esther Perel ein fundiertes Bild über Betrüger und Betrogene zu zeichnen. Durch vier Teile analysiert die Autorin: warum gehen Menschen fremd? Was sind die Konsequenzen einer Affäre? Was macht es emotional mit einem? Kann man eine Beziehung retten, wenn einmal einer fremdgegangen ist?
Für mich war es hochspannend die psychologischen Auslegungen der Autorin zu lesen, wo wir doch alle schon einmal im Freundeskreis etc. von diesem Problem betroffen waren.