Die zauberhafte Welt der Buchschutzgeister

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
allywoodjohnson Avatar

Von

Was für ein wunderwunderschönes Kinderbuch. Auch mich als Erwachsene hat es sofort in den Bann gezogen.

Es geht um eine recht düster wirkende Welt ohne Bücher. Wer mag sich das vorstellen wollen. Ein erschreckender Gedanke. Die digitale Welt, Regeln und Überwachung sind für Finn, Nola, Mira und Thommy der normale Alltag, wie auch für alle anderen. Doch es gibt noch eine andere Welt, die der Buchschutzgeister… den Buks. Sie hüten das, was die Menschen aus ihrer Welt verband haben. Die Bücher. Versteckt in einer alten Villa leben sie und versuchen ihre wertvolle Bibliothek zu bewahren. Doch die Bücher sind in großer Gefahr. Sie sind von der Bleichkrankheit befallen. Gut das es die vier Freunde gibt, die trotz der strengen Regeln ihre Neugier und Abenteuerlust nicht verloren haben und zufällig auf einen verwilderten Garten stoßen mit einer Mauer, welche die geheime Bibliothek der Buks verbirgt. Ein spannendes Abenteuer nimmt seinen Lauf. Und da gibt es ja auch noch Geraldine und ihre Mutter der Ministerin, die es den vier Freunden nicht leicht machen.

Ich möchte gar nicht zu viel von der Handlung verraten, denn es macht soviel Spaß selber in die Geschichte einzutauchen und alles zu entdecken was die Autorin geschaffen hat. Die Buks sind unglaublich liebe, lustige und sympathische Figuren im Buch. Ich habe sie sofort ins Herz geschlossen.

Die Altersangabe finde ich persönlich völlig in Ordnung. Es liest sich flüssig und ich finde es sehr schön gemacht, dass im Buchdeckel die Buks abgebildet sind mit Namen. So hat man eine schöne Vorstellung von den kleinen großen Persönlichkeiten. Auch im Buch sind auf manchen Seiten kleine Zeichnungen.

Das Ende des ersten Bandes macht sehr sehr neugierig auf den Zweiten!

Ich empfehle das Buch allen die Bücher und das Lesen lieben. Groß und Klein. Zum selber lesen oder vorlesen. Ich finde es auch eine schöne Botschaft an die heutige Zeit, die ja tatsächlich immer digitaler wird. Es ist wichtig unsere Bücher zu schützen und weiterzugeben!