Blick in einen anderen Alltag
Da ich Katzen sehr mag, haben mich der Titel und das Cover sofort angesprochen. Auch innen sind wunderschöne Illustrationen zu finden, die mir sehr gut gefallen.
Den Schreibstil empfand ich als ungewöhnlich (was nichts Schlechtes ist!). Er ist direkt und ruhig und die Sprünge zwischen den Szenen kommen abrupt, aber ich denke, es wird sich lohnen, sich darauf einzulassen. Das Buch erzählt von einem normalen Lebensalltag, der aber dennoch anders ist als der eigene.
In der Leseprobe kam die Katzenfamilie noch nicht direkt vor, sondern wir wurden in die Lebenssituation der Erzählerin und ihre Meinung zu Katzen eingeführt. Sie entspricht dem "Klischee" von den Personen, die eigentlich gar keine Katze wollten, und sich dann aber total in sie vernarren - hoffe ich jedenfalls!
Ich würde gerne ihre Reise mit den Katzen weiterverfolgen und auch wie sie sich auf ihr Schreiben auswirken wird.
Den Schreibstil empfand ich als ungewöhnlich (was nichts Schlechtes ist!). Er ist direkt und ruhig und die Sprünge zwischen den Szenen kommen abrupt, aber ich denke, es wird sich lohnen, sich darauf einzulassen. Das Buch erzählt von einem normalen Lebensalltag, der aber dennoch anders ist als der eigene.
In der Leseprobe kam die Katzenfamilie noch nicht direkt vor, sondern wir wurden in die Lebenssituation der Erzählerin und ihre Meinung zu Katzen eingeführt. Sie entspricht dem "Klischee" von den Personen, die eigentlich gar keine Katze wollten, und sich dann aber total in sie vernarren - hoffe ich jedenfalls!
Ich würde gerne ihre Reise mit den Katzen weiterverfolgen und auch wie sie sich auf ihr Schreiben auswirken wird.