Déjá Vu beim Lesen der Leseprobe
Die Ich-Erzählerin wohnt in einem Wohngebiet an einem Hügel im japanischen Yokohama. Hier hat sie auch schon ihre Kindheit verbracht.
Der Fortgang der Geschichte, als die Kätzchen gefunden und adoptiert wurden, erinnert mich an mein Leben mit Katzen. Auch ich wollte nie Katzen und war auch kein besonderer Tierfreund - bis sich ein Paar aus der Nachbarschaft trennte. Der Mann, bei dem die beiden Katzen blieben, musste beruflich in eine Großstadt ziehen und für dörfliche Freigängerkatzen war das nicht so ideal. Wie am Ende der Leseprobe vermerkt ist, hatte auch ich kein Interesse an den Katzen und konnte sie aber auch nicht in ein Tierheim ziehen lassen..... so kam ich zu meinen ersten beiden Fellnasen
Die Magnolienkatzen ist eine ruhige, poetische Geschichte, die ich sehr gerne zu Ende lesen würe.
Der Fortgang der Geschichte, als die Kätzchen gefunden und adoptiert wurden, erinnert mich an mein Leben mit Katzen. Auch ich wollte nie Katzen und war auch kein besonderer Tierfreund - bis sich ein Paar aus der Nachbarschaft trennte. Der Mann, bei dem die beiden Katzen blieben, musste beruflich in eine Großstadt ziehen und für dörfliche Freigängerkatzen war das nicht so ideal. Wie am Ende der Leseprobe vermerkt ist, hatte auch ich kein Interesse an den Katzen und konnte sie aber auch nicht in ein Tierheim ziehen lassen..... so kam ich zu meinen ersten beiden Fellnasen
Die Magnolienkatzen ist eine ruhige, poetische Geschichte, die ich sehr gerne zu Ende lesen würe.