Liebeserklärung an Katzen
„Menschen, die Katzen nicht mögen, sind bloß Menschen, die noch nie eine hatten. Da sie die Erfahrung noch nicht gemacht haben, wissen sie es wahrscheinlich einfach nicht besser.
Noriko Morishita nimmt uns in ihrem autobiografischen Roman mit auf ihrer Reise zum Katzenmenschen.
Nachdem Noriko als freischaffende Journalistin ihr Leben nicht so recht in den Griff bekommt zieht sie wieder bei ihrer Mutter ein. Dort in gibt es in der Nachbarschaft vermehrt Probleme mit Straßenkatzen, welche die beiden Frauen nicht ausstehen können. Als dann in der Regenzeit eine Katze ihre Jungen in dem Garten von Norikos zu Hause zur Welt bringt verändert sich die Einstellung von Noriko und ihrer Mutter zum Thema Katzen.
Die Autorin beschreibt wie sie die Katzen rettet und bei sich aufnimmt, welche Probleme damit einher gehen kleine Kätzchen im Haus zu haben und was man mit ihnen macht, wenn sie größer werden. Sie beschreibt ebenso anschaulich, wie sich die Menschen mit ihren lieb gewonnenen Tieren unterhalten und da kann sich glaube ich jeder Tierbesitzer wieder finden.
Wer hier eine spannende Geschichte erwartet sollte zu einem anderen Buch greifen. Wer allerdings die Literatur aus Japan kennt und schätzt wird ein Buch voller Liebe für die Katzen finden.
Ich durfte dieses Buch als Rezensionsexemplar lesen und fand allein die Gestaltung des Covers und die kleinen Illustrationen im Buch sehr gelungen. Der Schreibstil ist einfach und man kommt sehr gut durch.
Ein Buch für Katzenmenschen und die die es noch werden wollen.
Noriko Morishita nimmt uns in ihrem autobiografischen Roman mit auf ihrer Reise zum Katzenmenschen.
Nachdem Noriko als freischaffende Journalistin ihr Leben nicht so recht in den Griff bekommt zieht sie wieder bei ihrer Mutter ein. Dort in gibt es in der Nachbarschaft vermehrt Probleme mit Straßenkatzen, welche die beiden Frauen nicht ausstehen können. Als dann in der Regenzeit eine Katze ihre Jungen in dem Garten von Norikos zu Hause zur Welt bringt verändert sich die Einstellung von Noriko und ihrer Mutter zum Thema Katzen.
Die Autorin beschreibt wie sie die Katzen rettet und bei sich aufnimmt, welche Probleme damit einher gehen kleine Kätzchen im Haus zu haben und was man mit ihnen macht, wenn sie größer werden. Sie beschreibt ebenso anschaulich, wie sich die Menschen mit ihren lieb gewonnenen Tieren unterhalten und da kann sich glaube ich jeder Tierbesitzer wieder finden.
Wer hier eine spannende Geschichte erwartet sollte zu einem anderen Buch greifen. Wer allerdings die Literatur aus Japan kennt und schätzt wird ein Buch voller Liebe für die Katzen finden.
Ich durfte dieses Buch als Rezensionsexemplar lesen und fand allein die Gestaltung des Covers und die kleinen Illustrationen im Buch sehr gelungen. Der Schreibstil ist einfach und man kommt sehr gut durch.
Ein Buch für Katzenmenschen und die die es noch werden wollen.