Karibik ohne Karibikfeeling
Das Cover ist wunderschön gestaltet - passend mit Meerelementen, aber doch nicht so typisch kitschig.
Die Leseprobe hat mich eigentlich mitgerissen, es war unterhaltsam und sehr einfühlsam. Da wollte ich mehr wissen: warum es keine typische Meerjungfrau sein sollte, woher sie kommt, ob es eher ein Märchen sein würde oder doch realer geschrieben sein würde. Ich war echt happy, ein Rezensionsexemplar gewonnen zu haben.
Je länger ich allerdings gelesen habe, desto weniger hat es mir gefallen. Der Schreibstil ist manchmal vom Wortschatz ein wenig derb und ein kunterbunter Mischmasch aus verschiedenen zusammengesetzten Gedankengängen der Protagonisten. Dennoch ist es der Autorin ist es gelungen, eine persönliche Interpretation der schon bekannten Fabel von Pablo Neruda zu verfassen.
Mich konnte das Buch am Ende nicht wirklich von sich überzeugen. Mir fehlte der Tiefgang. Schade.
Die Leseprobe hat mich eigentlich mitgerissen, es war unterhaltsam und sehr einfühlsam. Da wollte ich mehr wissen: warum es keine typische Meerjungfrau sein sollte, woher sie kommt, ob es eher ein Märchen sein würde oder doch realer geschrieben sein würde. Ich war echt happy, ein Rezensionsexemplar gewonnen zu haben.
Je länger ich allerdings gelesen habe, desto weniger hat es mir gefallen. Der Schreibstil ist manchmal vom Wortschatz ein wenig derb und ein kunterbunter Mischmasch aus verschiedenen zusammengesetzten Gedankengängen der Protagonisten. Dennoch ist es der Autorin ist es gelungen, eine persönliche Interpretation der schon bekannten Fabel von Pablo Neruda zu verfassen.
Mich konnte das Buch am Ende nicht wirklich von sich überzeugen. Mir fehlte der Tiefgang. Schade.