Ein Buch mit Sogwirkung par excellence
Das Cover erschließt sich in seiner Raffinesse dem Betrachter eigentlich erst, wenn dieser den Inhalt des Buches kennt. Den Titel hätte ich in einheitlicher Schnörkelschrift bevorzugt.
Die Autorin schreibt in klarer, durchdachter Sprache und ausgesprochen anschaulich. Wie filmisch ziehen die geschilderten Szenen durch das Gemüt des Lesers.
Schon nach dem ersten Kapitel befinde ich mich mit Haut und Haaren im Venedig des ausgehenden 17. Jahrhunderts. Und bin sehr begierig darauf, zu erfahren, wie es dem Säugling, der an der Klosterpforte abgelegt wird, weiterhin ergehen wird.
Und brenne dann am Ende der Leseprobe lichterloh, die (sehr gemein!) genau vor vermutlich der ersten Geigenstunde der Protagonistin endet, wie diese sich gestalten wird.
Und wie sich wohl das Drei-Mädel-Gespann entwickeln wird, das mir bis dahin schon richtig ans Herz gewachsen ist?
Nun, ich hoffe, das Buch pünktlich am Erscheinungstag in Händen zu haben, um es in einem Rutsch bis zum Ende 'zu verschlingen'...
Klare Lese-Empfehlung!
Die Autorin schreibt in klarer, durchdachter Sprache und ausgesprochen anschaulich. Wie filmisch ziehen die geschilderten Szenen durch das Gemüt des Lesers.
Schon nach dem ersten Kapitel befinde ich mich mit Haut und Haaren im Venedig des ausgehenden 17. Jahrhunderts. Und bin sehr begierig darauf, zu erfahren, wie es dem Säugling, der an der Klosterpforte abgelegt wird, weiterhin ergehen wird.
Und brenne dann am Ende der Leseprobe lichterloh, die (sehr gemein!) genau vor vermutlich der ersten Geigenstunde der Protagonistin endet, wie diese sich gestalten wird.
Und wie sich wohl das Drei-Mädel-Gespann entwickeln wird, das mir bis dahin schon richtig ans Herz gewachsen ist?
Nun, ich hoffe, das Buch pünktlich am Erscheinungstag in Händen zu haben, um es in einem Rutsch bis zum Ende 'zu verschlingen'...
Klare Lese-Empfehlung!