ein Lesegenuss
Der Erstling von Harriet Constable "Die Melodie der Lagune" hat wirklich all meine Erwartungen erfüllt. Das wunderschöne Cover passt perfekt zum Inhalt der Geschichte.
Es geht um Musik und um ein Mädchen, eine junge Frau, die Musik im Blut hat. Und obwohl im 18. Jahrhundert in Venedig die Frauen kaum Rechte haben und in der Gesellschaft immer den Männern gegenüber eine untergeordnete Rolle zu spielen haben, kann niemand übersehen, dass Anna Maria begnadet ist mit einem großten Talent. Sogar der große Vivaldi erkennt ihr Geigentalent und ihr Musikgenie. Aber wie alle Männer versucht er sie auszunutzen und ihre Schaffenswerke für seine auszugeben.
Das Buch ist ein realistischer Spiegel der damaligen Zeit und die Musik wird so beschrieben, dass selbst ich als Banause mit in der Welt der Klassik geborgen fühlte. Eine schöne ausfeilte Sprache und nahbare Figuren sind ebenfalls eine große Stärke der Geschichte. Ich konnte abtauchen und habe das Buch sehr genossen.
Es geht um Musik und um ein Mädchen, eine junge Frau, die Musik im Blut hat. Und obwohl im 18. Jahrhundert in Venedig die Frauen kaum Rechte haben und in der Gesellschaft immer den Männern gegenüber eine untergeordnete Rolle zu spielen haben, kann niemand übersehen, dass Anna Maria begnadet ist mit einem großten Talent. Sogar der große Vivaldi erkennt ihr Geigentalent und ihr Musikgenie. Aber wie alle Männer versucht er sie auszunutzen und ihre Schaffenswerke für seine auszugeben.
Das Buch ist ein realistischer Spiegel der damaligen Zeit und die Musik wird so beschrieben, dass selbst ich als Banause mit in der Welt der Klassik geborgen fühlte. Eine schöne ausfeilte Sprache und nahbare Figuren sind ebenfalls eine große Stärke der Geschichte. Ich konnte abtauchen und habe das Buch sehr genossen.