Toller historischer Roman !

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
gemeindebüchereiol Avatar

Von

Harriet Constables Die Melodie der Lagune ist ein fesselnder historischer Roman, der im Venedig des 18. Jahrhunderts spielt und die Geschichte von Anna Maria Della Pietà erzählt, eines Geigerin die im Ospedale della Pietà einem Waisenhaus, einem Waisenhaus, aufgewachsen ist, und die davon träumt, die größte Geigerin und Komponistin ihrer Zeit zu werden und ihren Stempel zu setzen, in der Erinnerung zu bleiben. Der Roman glänzt durch seine lebendige Darstellung Venedigs, von den glitzernden Palästen bis zu den trüben Kanälen, und erweckt die Welt der Musik mit reichen Beschreibungen zum Leben, die das Leseerlebnis intensivieren. Von verschiedenen der erwähnten Komponisten habe ich mir beim Lesen Musikstücke angemacht, und das Buch hat mich natürlich in dieser Hinsicht auch zu weiterer Internetrecherche animiert.

Anna Marias Ehrgeiz und ihre komplexe Beziehung zu ihrem Mentor, dem berühmten Antonio Vivaldi, treiben die Handlung voran. Constable zeichnet Vivaldi als eine fehlerbehafte, von Krankheit gezeichnete, aus Sich Anna Marias rätselhafte Figur, während Anna Marias unerbittlicher Drang nach Größe das emotionale Zentrum des Buches bildet. Der Roman beleuchtet zudem die Solidarität unter den Waisenkindern und untersucht Themen wie Schwesternschaft und den Kampf um Anerkennung in einer von Männern dominierten Welt.

Der Schreibstil ist lyrisch und eindrucksvoll, er fließt wie die Musik, die er beschreibt, und Constable gelingt es meisterhaft, historische Fakten mit einfühlsamer Fantasie zu verbinden. Selbst Leser, die mit klassischer Musik nicht vertraut sind, können die universellen Themen von Ehrgeiz, Opferbereitschaft und Vermächtnis schätzen. Mit starken Charakteren, einer reich imaginierten Kulisse und emotionaler Tiefe ist Die Melodie der Lagune ein bemerkenswertes Debüt, das einen bleibenden Eindruck hinterlässt.