Vivaldis Venedig
Ein wirklich sehr schön gestalteter Einband mit dem blauen Wasser der venezianischen Lagune und in den Umrissen eines Notenschlüssels erspähen wir ein Gemälde des alten Venedigs. Der Titel mutet erst etwas kitschig an, heißt das Buch doch im Original schlicht " The Instrumentalist ", aber im Großen und Ganzen passt der deutsche Titel schon ganz gut. Die Autorin schreibt in ihrem ganz eigenen, manchmal eigentümlichen, knappen, aber wortgewaltigen Stil, in den ich mich erst einlesen musste. Obwohl ich die Musik Vivaldis sehr liebe, war mir die historische Figur Anna Maria della Pietà gänzlich unbekannt. Und genau deshalb wurde der Roman vermutlich geschrieben. So viele unendlich begabte Frauen konnten ihr künstlerisches Talent nicht ausleben, wurden ihrer Werke beraubt oder gerieten einfach in Vergessenheit. Geschichtsbücher wurden von Männern geschrieben und so verschwanden Frauen aus unserem Blickfeld. Berühmt wurden und blieben Männer!