Spannende Einblicke in das Leben der Mitford Schwestern

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
josilea Avatar

Von

Im Mittelpunkt der Geschichte stehen die Mitford Schwestern, die alle vollkommen unterschiedlich und in der britischen High-Society tief verwurzelt sind. Insgesamt 6 Schwestern und 1 Bruder sind fester Bestandteil der britischen Upper-Class, aber jede(r) für sich sucht das eigene (Lebens-)Glück und damit auch die Anerkennung und Zuwendung der Familie und der Gesellschaft, der sie angehören.

Was für eine spannende Familiengeschichte! Hatten diese Schwestern vielleicht sogar Einfluss auf die Entwicklungen im 2. Weltkrieg? Genauer beleuchtet wird dabei die Zeit zwischen 1932 und 1941. Dabei wird klar, wie zerrissen die Familie in ihren Einstellungen und in dem Umgang mit der Entwicklung des Faschismus über Europa war.

In dem neuen Roman von Marie Benedict, wird wieder eine Geschichte von außergewöhnlichen und willenstarken Frauen erzählt. Ein Highlight ist dabei auch der Erzählstil, in dem die 3 Schwestern Nancy, Diana und Unity im Fokus stehen und in eigenen Kapiteln ihre Sicht und ihr Leben schildern und man sich somit gut in die verschiedenen Charaktere hineinversetzen kann. Der Leser erhält zudem auch grobe Einblicke in die politsche Entwicklung kurz vor Beginn des 2. Weltkrieges.

Was in diesem Buch etwas zu kurz kommt, sind konkreten Auswirkungen des Faschismus in der damaligen Zeitspanne. Es wird z. B. romantisiert erzählt, dass man nach Besuch der Oper im Abendlicht auf das KZ Dachau schauen konnte oder auch das Hitler Unity in bester Münchner Lage eine vollmöbilierte Wohnung überlassen hat, da es die jüdische Familie nicht mehr benötigte. All diese Aspekte werden nicht explizit aufgegriffen und in ihrer Dramatik thematisiert. Es kommen dabei die Anstrengungen von Nancy Mitford zu kurz und es überwiegen Faschismus-Phantasien von Unity und Diana, beide werden umfassend beleuchtet, auch was jede von beiden bereit ist zu tun, um ihrem persönlichen Ziel näher zu kommen.