Pageturner!
Ein Buch – eine Idee: „Hättest du irgendetwas anders gemacht, wenn sich ungeschehen machen ließe, was du heute bereust?“
Ich war zunächst ein wenig skeptisch — eine gute Idee macht nicht gleich eine gute Geschichte. Matt Haig schafft es hier aber bereits auf den ersten Seiten das eher deprimierende Leben von Nora in einen echten Pageturner zu verwandeln.
Besonders interessiert bin ich daran, wie in dem Roman mit dem Konzept von »Talent« umgegangen wird. Was passiert mit jungen Menschen, deren Kindheit mit rosigen Versprechungen des Potenzials und Erfolgs gefüllt ist?
Die ersten Kapitel setzen direkt auf eine Menge Foreshadowing — man bekommt bereits eine gute Idee davon, wie die Mitternachtsbibliothek für Nora aussehen könnte. Ich kann es kaum erwarten, sie zu betreten.
Ich war zunächst ein wenig skeptisch — eine gute Idee macht nicht gleich eine gute Geschichte. Matt Haig schafft es hier aber bereits auf den ersten Seiten das eher deprimierende Leben von Nora in einen echten Pageturner zu verwandeln.
Besonders interessiert bin ich daran, wie in dem Roman mit dem Konzept von »Talent« umgegangen wird. Was passiert mit jungen Menschen, deren Kindheit mit rosigen Versprechungen des Potenzials und Erfolgs gefüllt ist?
Die ersten Kapitel setzen direkt auf eine Menge Foreshadowing — man bekommt bereits eine gute Idee davon, wie die Mitternachtsbibliothek für Nora aussehen könnte. Ich kann es kaum erwarten, sie zu betreten.