Buch zum Nachdenken
Das Cover vom Buch die Mitternachtsbibliothek ist sehr schön und ansprechend gestaltet.
In dem Buch geht es darum, dass eine Frau mit ihrem Leben und jeder Entscheidung in ihrem Leben unglücklich ist. In der „Mitternachtsbibliothek“ werden ihr alternativ Leben gezeigt wenn sie sich hätte bei einer Entscheidung anderes entschieden. Und dies weißt sehr viele Möglichkeiten auf.
Die Geschichte ist einfühlsam erzählt und schafft es, schwierige Themen wie Depression und Lebenskrisen auf zugängliche Weise zu beschreiben.
Leider war mir beim Lesen relativ schnell bewusst wie das Buch enden wird.
Trotzdem regt das Buch zum nachdenken an und man überlegt welche Entscheidungen man selbst getroffen hat und was wäre wenn..
man schätzt die kleinen Dinge die einen glücklich machen wieder wert.
Daher hat es sich allemal gelohnt es zu lesen.
In dem Buch geht es darum, dass eine Frau mit ihrem Leben und jeder Entscheidung in ihrem Leben unglücklich ist. In der „Mitternachtsbibliothek“ werden ihr alternativ Leben gezeigt wenn sie sich hätte bei einer Entscheidung anderes entschieden. Und dies weißt sehr viele Möglichkeiten auf.
Die Geschichte ist einfühlsam erzählt und schafft es, schwierige Themen wie Depression und Lebenskrisen auf zugängliche Weise zu beschreiben.
Leider war mir beim Lesen relativ schnell bewusst wie das Buch enden wird.
Trotzdem regt das Buch zum nachdenken an und man überlegt welche Entscheidungen man selbst getroffen hat und was wäre wenn..
man schätzt die kleinen Dinge die einen glücklich machen wieder wert.
Daher hat es sich allemal gelohnt es zu lesen.