Was passiert zwischen Leben und Tod?
Dieser Roman beschreibt die Erfahrungen der Protagonistin während ihrer Zeit in der Mitternachtsbibliothek, ein Ort zwischen Leben und Tod.
Ich persönlich fand, dass der Roman sehr schön geschrieben ist und leicht zu lesen. Innerhalb eines Tages habe ich diesen Roman verschlungen. Durch die gelungene Metaphorik, wird man unbewusst dazu angeregt sich über sein eigenes Leben bewusst zu werden. Welche Sachen bereuen wir, was wäre wenn und was will ich? All jene Fragen konfrontieren nicht nur die Protagonistin Nora Seed sondern auch uns als Leser. Durch die Erfahrungen die Nora in ihren Parallelleben macht, lernt nicht nur sie sondern auch der Leser, die Bedeutung des eigenen Lebens kennen. Untermauert wird dieser Prozess immer wieder durch aussagekräftige Zitate mehrerer Philosophen.
Optisch ist das Cover auch sehr gelungen, es ist trotz seiner Einfachheit auch angenehm und vielaussagend.
Ein Buch das man gerne mehrfach lesen kann, wenn "das Buch des Bereuen" im eigenen Leben wieder das "einfach Leben" überwiegt.
Ich persönlich fand, dass der Roman sehr schön geschrieben ist und leicht zu lesen. Innerhalb eines Tages habe ich diesen Roman verschlungen. Durch die gelungene Metaphorik, wird man unbewusst dazu angeregt sich über sein eigenes Leben bewusst zu werden. Welche Sachen bereuen wir, was wäre wenn und was will ich? All jene Fragen konfrontieren nicht nur die Protagonistin Nora Seed sondern auch uns als Leser. Durch die Erfahrungen die Nora in ihren Parallelleben macht, lernt nicht nur sie sondern auch der Leser, die Bedeutung des eigenen Lebens kennen. Untermauert wird dieser Prozess immer wieder durch aussagekräftige Zitate mehrerer Philosophen.
Optisch ist das Cover auch sehr gelungen, es ist trotz seiner Einfachheit auch angenehm und vielaussagend.
Ein Buch das man gerne mehrfach lesen kann, wenn "das Buch des Bereuen" im eigenen Leben wieder das "einfach Leben" überwiegt.