Genial
Was ist das denn bitte für ein geniales Buch?
Ich war von der ersten bis zur letzten Seite komplett in der Geschichte gefangen.
Der Schreibstil hat mich sofort gefesselt und ich konnte nicht aufhören weiter zu lesen.
Die Thematik hat mich sehr an den Film "Die Welle" erinnert und ich musste in den Pausen immer wieder darüber nachdenken, ob sowas in der heutigen Zeit wirklich möglich wäre und dabei habe ich leider festgestellt, daß dem so ist.
Die Charaktere sind wahnsinnig gut beschrieben und auch die Orte an denen es spielt.
Ich wüsste nicht was ich bemängeln könnte, da ich nach weglegen des Buches, immer noch nachhaltig gefesselt bin. Der Autor hat ein Thema gewählt, das in Deutschland natürlich sehr an die Nazizeit erinnert, aber da es hier ja eher um die Auswirkungen von sozialen Medien geht, schlägt es zum Glück doch in eine etwas andere Richtung.
Dieses Zeit aktuelle, mit der Corona Politik, den anstehenden Wahlen und ähnlichem fand ich sehr interessant.
Das man merkt wie schnell Menschen sich, wenn sie unzufrieden sind, Bewegungen anschließen hat man ja in der Pandemie Zeit hautnah erleben können, aber es hat mich doch sehr erschreckt, wie einfach Menschen durch soziale Medien gelenkt und manipuliert werden können.Wie schnell manche in die Fänge von solchen Organisationen kommen können finde ich sehr traurig.
Das Cover ist grandios gemacht, das einzigeste was mich minimal gestört hat, ist die dünne Pappe, sieht nach dem Lesen nicht mehr schön aus und steht ab, aber meckern auf äußerst hohem Niveau.
Dieses Buch ist für mich eine klare Leseempfehlung und teilweise auch eine Mahnung an Menschen, dem Internet nicht immer ohne hinterfragen zu vertrauen. Ich kann dem Buch nur 5 Sterne geben und werde den Autor weiterhin verfolgen.
Ich war von der ersten bis zur letzten Seite komplett in der Geschichte gefangen.
Der Schreibstil hat mich sofort gefesselt und ich konnte nicht aufhören weiter zu lesen.
Die Thematik hat mich sehr an den Film "Die Welle" erinnert und ich musste in den Pausen immer wieder darüber nachdenken, ob sowas in der heutigen Zeit wirklich möglich wäre und dabei habe ich leider festgestellt, daß dem so ist.
Die Charaktere sind wahnsinnig gut beschrieben und auch die Orte an denen es spielt.
Ich wüsste nicht was ich bemängeln könnte, da ich nach weglegen des Buches, immer noch nachhaltig gefesselt bin. Der Autor hat ein Thema gewählt, das in Deutschland natürlich sehr an die Nazizeit erinnert, aber da es hier ja eher um die Auswirkungen von sozialen Medien geht, schlägt es zum Glück doch in eine etwas andere Richtung.
Dieses Zeit aktuelle, mit der Corona Politik, den anstehenden Wahlen und ähnlichem fand ich sehr interessant.
Das man merkt wie schnell Menschen sich, wenn sie unzufrieden sind, Bewegungen anschließen hat man ja in der Pandemie Zeit hautnah erleben können, aber es hat mich doch sehr erschreckt, wie einfach Menschen durch soziale Medien gelenkt und manipuliert werden können.Wie schnell manche in die Fänge von solchen Organisationen kommen können finde ich sehr traurig.
Das Cover ist grandios gemacht, das einzigeste was mich minimal gestört hat, ist die dünne Pappe, sieht nach dem Lesen nicht mehr schön aus und steht ab, aber meckern auf äußerst hohem Niveau.
Dieses Buch ist für mich eine klare Leseempfehlung und teilweise auch eine Mahnung an Menschen, dem Internet nicht immer ohne hinterfragen zu vertrauen. Ich kann dem Buch nur 5 Sterne geben und werde den Autor weiterhin verfolgen.