Unerwartete Wendungen

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
calo-black Avatar

Von

Lange erwartet, ist er endlich da: Der dritte Teil um Art Mayer und Nele Tschaikowski. Und er hat es wieder in sich!
Die Geschichte beginnt düster: Nachts auf einem verlassenen Campingplatz… wer will da schon freiwillig hin? Und endet mit einer Tatsache, die man vermuten, aber nicht sicher wissen konnte, wenn man die ersten beiden Teile gelesen hat. Das ist vielleicht nicht unbedingt erforderlich, hilft aber an manchen Stellen, der Handlung zu folgen und die Beteiligten besser zu verstehen.
Sehr gut gelungen fand ich wieder den Wechsel zwischen heute und damals. Was geschah vor 15 Jahren? Wie hängt das mit den Ereignissen, die heute Art und Nele auf den Plan rufen, zusammen? Ich möchte nichts verraten oder gar spoilern, denn ich finde, man muss Raabe selbst lesen. Während ich in den Büchern „abtauche“, versuche ich gern, die Lösungen zu finden, was nicht so einfach ist, denn Marc Raabe versteht es hervorragend, Wendungen einzubauen, auf die man gar nicht kommt.

Spannend finde ich die Frage, was kommt noch im vierten Teil, wenn das Rätsel, mit dem im ersten Band alles begann, jetzt gelöst ist?

Die Covergestaltung spricht mich sehr an. Die drei Bände nebeneinander im Bücherregal sehen echt toll aus und machen auch so manchen Besucher neugierig 😉
Ich kann die Romane von Marc Raabe nur empfehlen, ob es nun die „alten“ sind oder die zuletzt erschienenen. Lesezeit mit seinen Büchern ist nie vergeudet, denn immer sind sie fesselnd und unterhaltsam geschrieben.
Gern mehr davon!