Was geschah mit Dana?
Hier nun also der dritte Band um das ungewöhnliche Ermittlerduo Art und Nele. Das Cover fügt sich sehr gut in die Reihe ein und warum ein Wolf abgebildet ist, klärt sich im Verlauf des Buches. Zum Glück ist die Reihe keine Trilogie, wie ich erst dachte. Der vierte Band ist bereits angekündigt.
Wie bei den anderen Bänden auch kam ich hier wieder schwer rein, aber dann nimmt das Buch doch an Fahrt auf und ich konnte es kaum weglegen. Es zog sich ja schon wie ein roter Faden durch die Reihe: neben seinen anderen Fällen sucht Art weiterhin nach Dana Karasch, seiner Nachbarin, die spurlos verschwand und ihre kleine Tochter und ihre demente Mutter zurückließ. Schon in den ersten Büchern kümmerte Art sich liebevoll um die kleine Milla und versuchte zu verhindern, dass das Jugendamt einschreitet.
Nun also geht es in Danas Geschichte. Die Kapitel wechseln zwischen der aktuellen Handlung und der Vergangenheit. Art nutzt seine Kontakte nach ganz oben, um die Suche nach Dana voranzutreiben. Er erhält einen anonymen Hinweis auf eine verlassene Wohnwagensiedlung. Gemeinsam mit Nele, die im Mutterschutz ist, aber ihre Polizeiarbeit schmerzlich vermisst, findet er dort die Leiche eines Richters und Hinweise auf Danas Vergangenheit. Obwohl Art von dem Fall abgezogen wird, kann er nicht anders und ermittelt mit Nele zusammen weiter. Nach und nach erschließen sich die Zusammenhänge zwischen den früheren Ereignissen in der Wohnwagensiedlung und dem aktuellen Fall.
Ich kann auch den dritten Teil nur empfehlen und freue mich auf den nächsten.
Wie bei den anderen Bänden auch kam ich hier wieder schwer rein, aber dann nimmt das Buch doch an Fahrt auf und ich konnte es kaum weglegen. Es zog sich ja schon wie ein roter Faden durch die Reihe: neben seinen anderen Fällen sucht Art weiterhin nach Dana Karasch, seiner Nachbarin, die spurlos verschwand und ihre kleine Tochter und ihre demente Mutter zurückließ. Schon in den ersten Büchern kümmerte Art sich liebevoll um die kleine Milla und versuchte zu verhindern, dass das Jugendamt einschreitet.
Nun also geht es in Danas Geschichte. Die Kapitel wechseln zwischen der aktuellen Handlung und der Vergangenheit. Art nutzt seine Kontakte nach ganz oben, um die Suche nach Dana voranzutreiben. Er erhält einen anonymen Hinweis auf eine verlassene Wohnwagensiedlung. Gemeinsam mit Nele, die im Mutterschutz ist, aber ihre Polizeiarbeit schmerzlich vermisst, findet er dort die Leiche eines Richters und Hinweise auf Danas Vergangenheit. Obwohl Art von dem Fall abgezogen wird, kann er nicht anders und ermittelt mit Nele zusammen weiter. Nach und nach erschließen sich die Zusammenhänge zwischen den früheren Ereignissen in der Wohnwagensiedlung und dem aktuellen Fall.
Ich kann auch den dritten Teil nur empfehlen und freue mich auf den nächsten.