Tolles Thema nur mittelgut umgesetzt
Alex und Lina lieben, wie alle anderen Kinder auch, am liebsten die große Pause und spielen mit ein paar anderen auch immer schon Fussball. Als das Projekt 'Pausenkicker' an die Schule kommt, sind die Meinungen geteilt, denn um den Pokal zu gewinnen zu können, müssen wirklich alle aus der 4a mitspielen und dazu haben wirklich nicht alle Lust. Ob es die Klassengemeinschaft schafft, ein Team zu werden, lest ihr besser selbst.
Die Idee zu diesem Buch finde ich toll, denn schließlich sind Schule, Freundschaft und natürlich auch Fußball alles große Themen für geübte Leser ab 8 Jahren. Die erste Hälfte vom Buch hat uns auch richtig gut gefallen. Leider konnte es uns aber nicht bis zum Ende überzeugen. Es taucht immer wieder der dicke Paul auf, der immer sein Pausenbrot in der Hand hat, auch im Fussball Tor beim Spiel oder auch die 'Kajal-Clique', denen Klamotten und Schminke schon total wichtig sind (das Buch zeigt 4. Klässler..) finde ich etwas übertrieben, da es nicht bei einer einmaligen Erwähnung bleibt, sondern ständig wiederholt wird.. Das offene Ende für einen ersten Band lasse ich mir ja noch eingehen, aber die letzten Seiten von diesem Buch ist ein Fussballspiel geschildert, wo Kinder, die nicht große Fussballfanatiker sind, meiner Meinung nach abschalten. Wer also schon absolut Fussballverrückt ist in dem Alter, der wird sicher seinen Spaß damit haben!
Die Idee zu diesem Buch finde ich toll, denn schließlich sind Schule, Freundschaft und natürlich auch Fußball alles große Themen für geübte Leser ab 8 Jahren. Die erste Hälfte vom Buch hat uns auch richtig gut gefallen. Leider konnte es uns aber nicht bis zum Ende überzeugen. Es taucht immer wieder der dicke Paul auf, der immer sein Pausenbrot in der Hand hat, auch im Fussball Tor beim Spiel oder auch die 'Kajal-Clique', denen Klamotten und Schminke schon total wichtig sind (das Buch zeigt 4. Klässler..) finde ich etwas übertrieben, da es nicht bei einer einmaligen Erwähnung bleibt, sondern ständig wiederholt wird.. Das offene Ende für einen ersten Band lasse ich mir ja noch eingehen, aber die letzten Seiten von diesem Buch ist ein Fussballspiel geschildert, wo Kinder, die nicht große Fussballfanatiker sind, meiner Meinung nach abschalten. Wer also schon absolut Fussballverrückt ist in dem Alter, der wird sicher seinen Spaß damit haben!