Stilvoller Thriller
Das Killergewerbe in Korea beleuchtet.
Der Einband mit blutbespritzer Blume und Blutspritzer auf dem Einband lässt erstmal schlucken und man erwartet einen blutrünstigen Thriller.
Aber die Einführung in die Geschichte: Killer lauert Opfer auf, lässt sich auf ein Essen einladen, verheisst mehr Poesie und Einfühlungsvermögen.
Die Begriffsbestimmungen von Plotter und Killer und Leute verwirren anfangs und man weiss nicht, ob man Übersetzungsfehler aufsitzt, immerhin ist das Buch vom Englischen ins Deutsche übersetzt worden und nicht aus der Originalsprache. Und Korea ist für mich absolutes Neuland.
Man verfolgt Raesangs Alltag und seinen Ausbruch, aufgewachsen als Waisenkind in einer Bibliothek hineingewachsen in das Killergewerbe angeleitet von dem Bibliothekar.
Vieles bleibt für mich unklar und doch kann man die Bildgewalt des Buches geniessen und zum Ende hin wird es sogar noch richtig spannend.
Der Einband mit blutbespritzer Blume und Blutspritzer auf dem Einband lässt erstmal schlucken und man erwartet einen blutrünstigen Thriller.
Aber die Einführung in die Geschichte: Killer lauert Opfer auf, lässt sich auf ein Essen einladen, verheisst mehr Poesie und Einfühlungsvermögen.
Die Begriffsbestimmungen von Plotter und Killer und Leute verwirren anfangs und man weiss nicht, ob man Übersetzungsfehler aufsitzt, immerhin ist das Buch vom Englischen ins Deutsche übersetzt worden und nicht aus der Originalsprache. Und Korea ist für mich absolutes Neuland.
Man verfolgt Raesangs Alltag und seinen Ausbruch, aufgewachsen als Waisenkind in einer Bibliothek hineingewachsen in das Killergewerbe angeleitet von dem Bibliothekar.
Vieles bleibt für mich unklar und doch kann man die Bildgewalt des Buches geniessen und zum Ende hin wird es sogar noch richtig spannend.