Der Kampf der Frauen um Lohn und Brot

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
berlinerbücherfreundin Avatar

Von

Für uns ist es heute selbstverständlich, dass auch Frauen Anspruch auf einen Platz im Arbeitsleben haben. Im Jahr 1919 war Deutschland dagegen Verlierer des ersten Weltkrieges, das Land stand wirtschaftlich mit dem Rücken an der Wand. Die Frauen, die im Krieg das Land über Wasser gehalten haben, sollten zurückkehren an den heimischen Herd, damit die Männer Arbeit haben. Im Roman nimmt die Briefzustellerin Regine Lorenz gemeinsam mit ihrer Freundin Evi den Kampf gegen die Entlassungen auf, aber viele Hindernisse machen den Frauen das Leben schwer. In „Die Postbotin“ erfahrenen die Leserinnen und Leser auf vielfältige und authentische Weise, welche Folgen der Konflikt hatte. Durch Regines Perspektive werden die Herausforderungen ihrer Zeit den Leserinnen und Lesern nah gebracht. Man fiebert bis zum Ende mit. Eine mitreißende und spannende Zeitreise in die Hauptstadt Berlin zu Beginn des letzten Jahrhunderts.