Prinzessinnen – Kämpferinnen oder beides?
Das Buch die Prinzessinnen von Christian Endres ist ein sehr schöner Action geladener Fantasyroman. Es handelt von den vier Prinzessinnen Aiby, Mef, Decanra und Cinn, die als Söldnerinnen ihren Lebensunterhalt verdienen. Neben Monstern erledigen sie auch andere Aufträge für die sie bezahlt werden. Ihre Spezialität ist es allerdings andere Prinzessinnen in Nöten zu retten. So treffen sie auf Narvila, die ihr neuster Auftrag ist. Diese entscheidet das sie keine Lust mehr hat immer wieder entführt zu werden und beschließt sich den Prinzessinnen anzuschließen. Damit beginnt für Sie die härteste Zeit, aber auch das größte Abenteuer.
Das erste das bei diesem Buch auffällt ist das sehr schön und passend gestaltete Cover. Auf diesem sind die fünf Prinzessinnen in Schattenhafter Gestalt abgebildet. Der untere Teil des Cover ist in Schwarz rot gehalten, wodurch das Cover einen düsteren und blutigeren Eindruck hinterlässt.
Die Geschichte ist sehr schön geschrieben. Es ist wie in einem Abenteuer mit sehr vielen verschiedenen arten von Gegnern und es geht von einem Kampf direkt in den nächsten. Dabei sind die Kämpfe sehr detailliert und auch blutig beschrieben, also nichts für jedermann. Durch Rückblenden lernt man die Einzelnen Prinzessinnen besser kennen und erfährt wie sie überhaupt zu ihrem jetzigen Leben gekommen sind. Ebenfalls erfahren wir durch die Rückblenden wie die ersten fünf Prinzessinnen sich kennen gelernt haben und erfahren warum sie beim aufeinander treffen mit Narvila nur zu viert waren.
Der Schreibstiel ist erstmal etwas gewöhnungsbedürftig, denn die Wortwahl des Autors ist sehr derbe. Daran gewöhnt man sich allerdings sehr schnell. Sonst ist der Schreibstiel sehr flüssig zu lesen und zu verstehen. Es kommt beim lesen auch keine Langeweile auf, da der Spannungsbogen immer wieder hoch gehalten wird und der Leser direkt in eine neue Spannende Situation geleitet wird. Die Charaktere sind sehr unterschiedlich, aber alle sehr sympathisch und durch ihre Vergangenheit geprägt.
Mein Fazit: Ich fand dieses Buch sehr spannend, es fesselt einen von der ersten bis zur letzten Seite und auch die Rückblenden fand ich super, da ich gerne die Vergangenheit der Charaktere erfahren wollte. Ich kann dieses Buch nur weiter Empfehlen. Es ist für alle geeignet die Action und Fantasy mögen.
Das erste das bei diesem Buch auffällt ist das sehr schön und passend gestaltete Cover. Auf diesem sind die fünf Prinzessinnen in Schattenhafter Gestalt abgebildet. Der untere Teil des Cover ist in Schwarz rot gehalten, wodurch das Cover einen düsteren und blutigeren Eindruck hinterlässt.
Die Geschichte ist sehr schön geschrieben. Es ist wie in einem Abenteuer mit sehr vielen verschiedenen arten von Gegnern und es geht von einem Kampf direkt in den nächsten. Dabei sind die Kämpfe sehr detailliert und auch blutig beschrieben, also nichts für jedermann. Durch Rückblenden lernt man die Einzelnen Prinzessinnen besser kennen und erfährt wie sie überhaupt zu ihrem jetzigen Leben gekommen sind. Ebenfalls erfahren wir durch die Rückblenden wie die ersten fünf Prinzessinnen sich kennen gelernt haben und erfahren warum sie beim aufeinander treffen mit Narvila nur zu viert waren.
Der Schreibstiel ist erstmal etwas gewöhnungsbedürftig, denn die Wortwahl des Autors ist sehr derbe. Daran gewöhnt man sich allerdings sehr schnell. Sonst ist der Schreibstiel sehr flüssig zu lesen und zu verstehen. Es kommt beim lesen auch keine Langeweile auf, da der Spannungsbogen immer wieder hoch gehalten wird und der Leser direkt in eine neue Spannende Situation geleitet wird. Die Charaktere sind sehr unterschiedlich, aber alle sehr sympathisch und durch ihre Vergangenheit geprägt.
Mein Fazit: Ich fand dieses Buch sehr spannend, es fesselt einen von der ersten bis zur letzten Seite und auch die Rückblenden fand ich super, da ich gerne die Vergangenheit der Charaktere erfahren wollte. Ich kann dieses Buch nur weiter Empfehlen. Es ist für alle geeignet die Action und Fantasy mögen.