Gemütliches Herbstbuch
Das Cover ist wunderschön und passt perfekt zur Geschichte, die auch Ruhe und Naturverbundenheit vermittelt.
Hier treffen sich 4 Frauen aus verschiedenen Generationen im Familienhaus in der Elbmarsch. Die Mutter Wilhelmine ist gestürzt und ihr Zustand ist kritisch. Daraufhin ruft Grete, die als Vogelwartin arbeitet und den Hof bewirtschaftet, ihre jüngere Schwester Freya an, die aus der Großstadt anreist. Anne, die Tochter von Grete, kommt ebenfalls, um nach der Oma zu sehen.
Jede der Frauen hat Geheimnisse vor den anderen, das Verhältnis zwischen Müttern und Töchtern und auch zwischen den beiden Schwestern ist angespannt. Vieles ist unausgesprochen und alte Konflikte keimen wieder auf.
Das Buch ist zwar insgesamt eher melancholisch und alle haben ihr Päckchen zu tragen, aber es versetzt einen in eine gemütliche, hyggelige Stimmung. Man möchte sich mit einer Scheibe frisch gebackenem Sauerteigbrot und einer Tasse Tee auf eine Gartenbank setzen und den Vögeln lauschen.
Für mich das perfekte Buch für den Herbst.
Hier treffen sich 4 Frauen aus verschiedenen Generationen im Familienhaus in der Elbmarsch. Die Mutter Wilhelmine ist gestürzt und ihr Zustand ist kritisch. Daraufhin ruft Grete, die als Vogelwartin arbeitet und den Hof bewirtschaftet, ihre jüngere Schwester Freya an, die aus der Großstadt anreist. Anne, die Tochter von Grete, kommt ebenfalls, um nach der Oma zu sehen.
Jede der Frauen hat Geheimnisse vor den anderen, das Verhältnis zwischen Müttern und Töchtern und auch zwischen den beiden Schwestern ist angespannt. Vieles ist unausgesprochen und alte Konflikte keimen wieder auf.
Das Buch ist zwar insgesamt eher melancholisch und alle haben ihr Päckchen zu tragen, aber es versetzt einen in eine gemütliche, hyggelige Stimmung. Man möchte sich mit einer Scheibe frisch gebackenem Sauerteigbrot und einer Tasse Tee auf eine Gartenbank setzen und den Vögeln lauschen.
Für mich das perfekte Buch für den Herbst.