James und Rachel
Schon der Einstieg ist irgendwie schräg. Sehr direkt, als ob wir schon die Vorgeschichte kennen würden. Und dann noch diese "Late Toy Show", wirklich schräg.
Das Kennenlernen wird dann erst im nächsten Kapitel erzählt. Zusammengefasst in zwei Sätzen, in denen sie es später selber immer wieder beschreiben.
"Eine Geschichte, die James gern anderen erzählt, geht
wiederum so: Rachel und ich hatten einen einzigen Streit, und
der fand statt, bevor wir uns wirklich gekannt haben.
Und dem füge ich normalerweise hinzu: Wir hatten unse-
ren einzigen Streit, als James noch dachte, mein Name sei Sab-
rina." S. 23
Das alles klingt sehr interessant, Kennenlernen in einem Buchladen, eine Freundschaftsgeschichte, Zeitsprünge,...
Ich würde mich sehr über ein Rezensionsexemplar freuen.
Das Kennenlernen wird dann erst im nächsten Kapitel erzählt. Zusammengefasst in zwei Sätzen, in denen sie es später selber immer wieder beschreiben.
"Eine Geschichte, die James gern anderen erzählt, geht
wiederum so: Rachel und ich hatten einen einzigen Streit, und
der fand statt, bevor wir uns wirklich gekannt haben.
Und dem füge ich normalerweise hinzu: Wir hatten unse-
ren einzigen Streit, als James noch dachte, mein Name sei Sab-
rina." S. 23
Das alles klingt sehr interessant, Kennenlernen in einem Buchladen, eine Freundschaftsgeschichte, Zeitsprünge,...
Ich würde mich sehr über ein Rezensionsexemplar freuen.