Eine schlimme Vergangenheit
Eine junge Ärztin kehrt nach vielen Jahren in Ihre Heimat, einen Ort an der Grenze der Alpen, zurück. Am Abend ihrer Ankunft sieht Sie durch Zufall an der örtlichen Skisprungschanze einen Mann hängen, den Sie noch von früher kennt. Damals hat Sie nicht grundlos ihre Heimat verlassen, nun kommen die Geschehnisse von damals mit Wucht wieder hoch. Wer hat den Mann getötet und was passiert noch?
Das Cover mit der leicht erhabenen Schrift und der neongrüne Farbschnitt gefallen mir sehr gut. Der Schreibstil von Lars Menz ist richtig toll, er schreibt flüssig und leicht, die Kapitel sind alle recht kurz, was bei mir zumindest zum zügigen Lesen beigetragen hat. Auch wenn ich das Buch nicht wirklich als richtigen Thriller bezeichnen würde, bin ich doch sehr begeistert davon. Leider musste ich aber einen Stern Abzug geben, da ich mir eine Triggerwarnung gewünscht hätte, da das Buch an ein paar Stellen (bzgl. der Vergangenheit von Ellen) für mich persönlich doch schwer zu lesen war. Jedoch freue ich mich schon darauf, wenn wieder ein Buch des Autors erscheint, dass ich definitiv lesen werde.
Fazit: Auf jeden Fall eine Leseempfehlung für alle Fans von Thrillern und Kriminalromanen!
Das Cover mit der leicht erhabenen Schrift und der neongrüne Farbschnitt gefallen mir sehr gut. Der Schreibstil von Lars Menz ist richtig toll, er schreibt flüssig und leicht, die Kapitel sind alle recht kurz, was bei mir zumindest zum zügigen Lesen beigetragen hat. Auch wenn ich das Buch nicht wirklich als richtigen Thriller bezeichnen würde, bin ich doch sehr begeistert davon. Leider musste ich aber einen Stern Abzug geben, da ich mir eine Triggerwarnung gewünscht hätte, da das Buch an ein paar Stellen (bzgl. der Vergangenheit von Ellen) für mich persönlich doch schwer zu lesen war. Jedoch freue ich mich schon darauf, wenn wieder ein Buch des Autors erscheint, dass ich definitiv lesen werde.
Fazit: Auf jeden Fall eine Leseempfehlung für alle Fans von Thrillern und Kriminalromanen!