Highlight erwartet, Mittelmaß bekommen
Die Schanze von Lars Menz hat mich leider teilweise enttäuscht. Ich habe das Buch so mit Spannung erwartet und mich auf ein Highlight gefreut und leider nur ein mittelmäßigen Thriller bekommen.
Wir erleben das Buch mit der Ärztin Ellen die in ihren Heimatort zurückkehrt. Bekannt ist dieser wegen seiner großen Skisprunganlage. Ellen hat ein dunkles Geheimnis aus ihrer Jugend und dieses wird ihr wieder deutlich ins Gedächtnis gerufen, spätestens ab dem Zeitpunkt wo es die erste Leiche gibt.
Der Einstieg des Buches hat mir sehr gut gefallen, und ich dachte mir 'das wird was'. Doch dann kam der Mittelteil. Es zog sich eher so dahin, und teilweise war ich wirklich verwirrt auf die negative Art. Ohne Frage, der Schreibstil ist sehr gut, man fliegt durch das Buch, aber die Geschichte gefällt mir in der Mitte so gar nicht.
Das Ende ist dann jedoch wieder recht spannend gewesen und endet so, wie man es nicht erwartet, man aber hätte doch erahnen können.
Die Charaktere, bis auf Ellen bliebenir meist zu blass, der Schreibstil war unfassbar gut und die Orte sehr gut beschrieben.
Ich denke aus der Idee hätte man mehr machen können.
Wir erleben das Buch mit der Ärztin Ellen die in ihren Heimatort zurückkehrt. Bekannt ist dieser wegen seiner großen Skisprunganlage. Ellen hat ein dunkles Geheimnis aus ihrer Jugend und dieses wird ihr wieder deutlich ins Gedächtnis gerufen, spätestens ab dem Zeitpunkt wo es die erste Leiche gibt.
Der Einstieg des Buches hat mir sehr gut gefallen, und ich dachte mir 'das wird was'. Doch dann kam der Mittelteil. Es zog sich eher so dahin, und teilweise war ich wirklich verwirrt auf die negative Art. Ohne Frage, der Schreibstil ist sehr gut, man fliegt durch das Buch, aber die Geschichte gefällt mir in der Mitte so gar nicht.
Das Ende ist dann jedoch wieder recht spannend gewesen und endet so, wie man es nicht erwartet, man aber hätte doch erahnen können.
Die Charaktere, bis auf Ellen bliebenir meist zu blass, der Schreibstil war unfassbar gut und die Orte sehr gut beschrieben.
Ich denke aus der Idee hätte man mehr machen können.