Super spannend!
Der Prolog hat mich sofort in seinen Bann gezogen,aus der Perspektive des Täters wird das Mordopfer geschlagen,mit einem elektrischen Viehtreiber zur Schanze getrieben und schlussendlich mit einem Seil um seinen Hals von dieser gestoßen. Nach dem Prolog geht es um Ellen,die nach einem traumatischen Erlebnis einst ihr Heimatdorf verlassen hat. Jetzt aber aufgrund einer Trennung wieder in dieses zurückkehrt. Sie ist Ärztin und hat die Möglichkeit dort eine Praxis zu übernehmen und in das Haus einzuziehen. Für den Start gar nicht schlecht. Doch bereits am ersten Tag nach ihrer Ankunft trifft sie auf ihrer Joggingrunde auf einen Toten der von der Schanze hängt. Und sie kennt ihn !
Der Schreibstil ist eigenwillig und besonders. Ich bin super schnell durch die kurzen Kapitel geflogen,und ich konnte mich recht schnell mit Ellen anfreunden. Die Bewohner des Dorfen waren durchweg merkwürdig,jeder kannte sie noch von früher,und hat sie ausgefragt warum sie ausgerechnet jetzt wieder zurückkommt. Auf ihrer Abifeier hat Ellen etwas ziemlich grausames und traumatisches erlebt,dies wird auch in Rückblenden näher beschrieben. Jedoch werden sie quasi einfach mittendrin mit eingeschoben,ohne Absatz oder gesonderten Kapiteln. Das war für mich manchmal verwirrend,weil ich nicht wusste ob es jetzt Gegenwart oder Vergangenheit ist.
Ab der Hälfte des Buches konnte ich nicht mehr aufhören zu lesen,ich war total gefesselt und habe die Spannung fast nicht mehr ausgehalten. Ich hatte schon ziemlich früh eine Ahnung wer der Täter ist,das hat mir leider den "Wow" Effekt etwas genommen. Das Motiv des Täters konnte mich tatsächlich auch nicht gänzlich überzeugen. Zudem hätte ich mir gewünscht,das die "Schanze" noch ein bisschen mehr Aufmerksamkeit bekommt.
Ich wurde aber sehr gut unterhalten ,und es war erschreckend zu lesen,wie sehr Ellen in ihrer Jugend gelitten hat,und welche Menschen sich gegen sie stellten.
Der Schreibstil ist eigenwillig und besonders. Ich bin super schnell durch die kurzen Kapitel geflogen,und ich konnte mich recht schnell mit Ellen anfreunden. Die Bewohner des Dorfen waren durchweg merkwürdig,jeder kannte sie noch von früher,und hat sie ausgefragt warum sie ausgerechnet jetzt wieder zurückkommt. Auf ihrer Abifeier hat Ellen etwas ziemlich grausames und traumatisches erlebt,dies wird auch in Rückblenden näher beschrieben. Jedoch werden sie quasi einfach mittendrin mit eingeschoben,ohne Absatz oder gesonderten Kapiteln. Das war für mich manchmal verwirrend,weil ich nicht wusste ob es jetzt Gegenwart oder Vergangenheit ist.
Ab der Hälfte des Buches konnte ich nicht mehr aufhören zu lesen,ich war total gefesselt und habe die Spannung fast nicht mehr ausgehalten. Ich hatte schon ziemlich früh eine Ahnung wer der Täter ist,das hat mir leider den "Wow" Effekt etwas genommen. Das Motiv des Täters konnte mich tatsächlich auch nicht gänzlich überzeugen. Zudem hätte ich mir gewünscht,das die "Schanze" noch ein bisschen mehr Aufmerksamkeit bekommt.
Ich wurde aber sehr gut unterhalten ,und es war erschreckend zu lesen,wie sehr Ellen in ihrer Jugend gelitten hat,und welche Menschen sich gegen sie stellten.